Gehle: Ärzte dürfen nicht juristisch dazu gezwungen werden, gegen ihr Gewissen zu handeln
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe hat sich in ihrer Herbst-Sitzung gegen das Verbot der Ex-Post-Triage ausgesprochen.
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe hat sich in ihrer Herbst-Sitzung gegen das Verbot der Ex-Post-Triage ausgesprochen.
ÄKWL-Präsident Dr. Gehle zum Thema Krankenhausfinanzierung: Kammer unterstützt NRW-Bundesratsinitiative – „Geldprobleme werden schnell zu Versorgungsproblemen“ – Auch im ambulanten Sektor fehlt es an gerechter Honorierung
Orange the World 2023
Leuchtende Zeichen gegen Gewalt: Das Ärztehaus in Münster erstrahlt in orange, Aktionsfahnen sind gehisst, eine orangefarbene Bank ist prominent aufgestellt, Handabdrücke mit „Stopp Gewalt“-Slogan sind auf den Boden gesprüht, Informationsmaterial und Videos machen auf das Thema aufmerksam – die Ärztekammer Westfalen-Lippe unterstützt die UN-Kampagne „Orange The World“ und
Die ÄKWL verurteilt Antisemitismus und insbesondere Aggression und Gewalt gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger. „Wir können nicht akzeptieren, dass jüdische Menschen in Deutschland wieder um ihre Unversehrtheit fürchten müssen“, unterstreicht Ärztekammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle.
Nach der Bundesärztekammer hat sich nun auch der Vorstand der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) in seiner gestrigen Sitzung kritisch zu den Plänen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach geäußert, nach denen zukünftig in Apotheken Vorsorgeuntersuchungen angeboten werden sollen.
Einen sorgfältigen und verantwortungsbewussten Umgang bei der Gendiagnostik mahnt die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) an. „Jede vorhersagende genetische Diagnostik muss wohl überlegt und mit einer ärztlichen Beratung vor und nach einem Test verbunden sein“, sagt ÄKWL-Präsident Dr. Hans-Albert Gehle.
Im Vorfeld der Bundestagsdebatte zur Sterbehilfe hat sich der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle, per Brief an die nordrhein-westfälischen Abgeordneten gewendet und sich für eine intensive und ausführliche gesamtgesellschaftliche Debatte ausgesprochen.
Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) fordert vor dem diesjährigen Tag der Organspende, der am kommenden Samstag unter dem Motto „#Zeit, Zeichen zu setzen“ steht, die schnelle Einführung der Widerspruchslösung.
Vor dem Hintergrund der geplanten Neuregelung der ärztlichen Ausbildung hat sich der Vorstand der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) für die Schaffung von zusätzlichen Medizinstudienplätzen ausgesprochen.
Die Spitzenvertreter der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) und der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) üben bei der Bewältigung der immer dramatischeren Lieferengpässe von Arzneimitteln den Schulterschluss: „Die Ärzte und Apotheker brauchen bei der Versorgung vor Ort mehr Flexibilität und weniger bürokratische Fesseln“, ...