Direkt zum Inhalt springen

Themen: Medizin, Pharmazeutik

  • Kammer: „Wir brauchen die Widerspruchslösung!“

    Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) plädiert anlässlich der Einrichtung eines bundesweiten Organspende-Registers weiterhin für die Einführung einer Widerspruchslösung bei der Organspende. Die derzeit geltende Entscheidungslösung hat nach Ansicht der Kammerversammlung der ÄKWL in keiner Weise zu einer Erhöhung der Organspendezahlen beigetragen.

  • Wehret den Anfängen!

    Anlässlich der Zusammenkunft der Heilberufekammern des Landes Nordrhein-Westfalen am 5. Februar 2024 in Münster beziehen die Präsidentinnen und Präsidenten der zehn Kammern klare Haltung gegen jede Form von Extremismus, Antisemitismus sowie Rassismus und distanzieren sich eindeutig von allen damit sympathisierenden Gruppierungen.

  • MAGS: Erfolgreiche Vereinbarung zum Quereinstieg in die hausärztliche Tätigkeit wird fortgesetzt

    Die zwischen den Kassenärztlichen Vereinigungen, den gesetzlichen Krankenkassen, den Ärztekammern und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) im Jahr 2018 getroffene Vereinbarung zum Quereinstieg in die hausärztliche Tätigkeit wird fortgeführt. In der Vereinbarung, die ursprünglich zum Ende des Jahres ausgelaufen wäre, wurde festgelegt, dass der Quereinstieg von Krankenhausärzti

  • Ärztekammer setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    Orange the World 2023
    Leuchtende Zeichen gegen Gewalt: Das Ärztehaus in Münster erstrahlt in orange, Aktionsfahnen sind gehisst, eine orangefarbene Bank ist prominent aufgestellt, Handabdrücke mit „Stopp Gewalt“-Slogan sind auf den Boden gesprüht, Informationsmaterial und Videos machen auf das Thema aufmerksam – die Ärztekammer Westfalen-Lippe unterstützt die UN-Kampagne „Orange The World“ und

  • Ärztekammer verurteilt antisemitische Aggressionen und Gewalt

    Die ÄKWL verurteilt Antisemitismus und insbesondere Aggression und Gewalt gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger. „Wir können nicht akzeptieren, dass jüdische Menschen in Deutschland wieder um ihre Unversehrtheit fürchten müssen“, unterstreicht Ärztekammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle.

  • Gehle fordert intensive gesamtgesellschaftliche Debatte zur Sterbehilfe

    Im Vorfeld der Bundestagsdebatte zur Sterbehilfe hat sich der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle, per Brief an die nordrhein-westfälischen Abgeordneten gewendet und sich für eine intensive und ausführliche gesamtgesellschaftliche Debatte ausgesprochen.

  • Gehle: Einspareffekte dürfen keine Rolle spielen

    Vor dem Hintergrund der geplanten Neuregelung der ärztlichen Ausbildung hat sich der Vorstand der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) für die Schaffung von zusätzlichen Medizinstudienplätzen ausgesprochen.

  • Ärztekammer und Apothekerkammer in Westfalen-Lippe mahnen an: „Freiräume bei der Versorgung wahren, Heilberufler vor Regressen schützen!“

    Die Spitzenvertreter der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) und der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) üben bei der Bewältigung der immer dramatischeren Lieferengpässe von Arzneimitteln den Schulterschluss: „Die Ärzte und Apotheker brauchen bei der Versorgung vor Ort mehr Flexibilität und weniger bürokratische Fesseln“, ...