Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Digitalisierung im Mittelstand - DMSFACTORY informiert auf dem DIGITAL FUTUREcongress

    Auf dem DIGITAL FUTUREcongress am 1. März 2018 in Frankfurt/Main (im Messeforum auf dem Messegelände) gibt die DMSFACTORY praktische Ratschläge zur Digitalisierung im eigenen Unternehmen. Der Spezialist für Geschäftsprozessmanagement zeigt seine Lösungen an Stand E1. Die DMSFACTORY ist seit mehreren Jahren auf der Messe präsent.

  • codia DMSForum 2017: Hier regiert die schlanke Verwaltung

    Am 10. und 11. Oktober veranstaltet die codia Software GmbH ihr diesjähriges DMSForum im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Nach der erfolgreichen Vorjahresveranstaltung im Kongress Palais Kassel mit über 230 Teilnehmenden informiert codia wiederum an zwei Tagen rund um die Themen Digitales Dokumenten-Management, Vorgangsbearbeitung, elektronische Archivierung u.v.m.

  • DMSFACTORY und M-Files mit neuen Paketlösungen für leichten ECM-Einstieg

    Potenziellen ECM-Anwendern erleichtern DMSFACTORY und M-Files ab sofort den Einstieg in das Thema ECM mit den Angeboten „M-Files ECM als Paket“. Vorgestellt wurden die Pakete im Umfeld der jüngsten M-Files EMEA Partner Conference 2016 in Nizza, die mit insgesamt 190 Teilnehmenden wiederum ein voller Erfolg war.

  • Neue WMD-Tochtergesellschaft xSuite Solutions Inc. für US-Markt gegründet

    Die WMD Vertrieb GmbH ist seit Anfang 2016 mit einer neuen Tochtergesellschaft, der xSuite Solutions Inc., auf dem US-Markt präsent. Als Partner für SAP-integrierte Prozesslösungen, Vertrieb und Projekte wird die xSuite Solutions Inc. vom Standort Cambridge aus die USA als größten IT- und SAP-Markt weltweit mit High-end-Lösungen für SAP-integrierte Prozessautomation versorgen.

  • E-Invoicing in Kürze - Lorenz Orga veröffentlicht Fachinformation

    Die zur Compass-Gruppe gehörende Lorenz Orga-Systeme GmbH hat unter http://www.flowmanager.eu/aus-der-praxis/elektronische-rechnungen.html jetzt eine Fachinformation veröffentlicht, die das Wesentliche zu den Themen Rechnungseingang, Rechnungsbearbeitung und ZUGPFeRD knapp und bündig auf zwei Seiten zusammenfasst.

  • ECE setzt beim elektronischen Rechnungsworkflow auf die Zusammenarbeit mit MicroData

    Der Projektentwickler ECE profitiert seit einiger Zeit von den Vorteilen einer elektronischen Eingangsrechnungsbearbeitung. Scandienstleister und Outsourcing-Spezialist MicroData übernimmt für ECE dabei das Einscannen und Auslesen der jährlich rund 120.000 Rechnungen, den Abgleich mit den Stammdaten und die taggleiche Bereitstellung der Daten für den Rechnungsworkflow.

  • Erneute SAP-Zertifizierung für FIS/edc unter SAP Netweaver und SAP HANA

    Die SAP-integrierte Lösung FIS/edc der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH zur automatisierten Verarbeitung von Papierdokumenten und digitalen Daten ist von der SAP SE erfolgreich als Add-On unter SAP Netweaver rezertifiziert worden. Zudem erhielt FIS/edc erstmals die Zertifizierung für die In-Memory-Plattform SAP HANA.

  • Neue Lösung von WMD für automatisierte Rechnungsprüfung in SAP PSCD

    Die WMD Vertrieb GmbH, Softwarehersteller aus Ahrensburg, stellt jetzt eine speziell für Behörden und öffentliche Verwaltungen konfigurierte Lösung zur Eingangsrechnungsbearbeitung im Umfeld von SAP PSCD vor. Mit der neuen WMD-Lösung xFlow Public Sector lassen sich Eingangsrechnungen durchgängig elektronisch im PSCD Modul erfassen und verarbeiten.

  • Rechnungsworkflow mit Potenzial in Griesheim

    Die Stadt Griesheim im Landkreis Darmstadt-Dieburg hat sich jetzt für optimierte und transparente Prozesse bei der Eingangsrechnungsverarbeitung durch den Einsatz des Rechnungsworkflows von ekom21 entschieden. Das zusammen mit LORENZ Orga entwickelte Verfahren rw21, auch bekannt unter dem Namen FlowManager Invoice, ist Teil der eGovernment Suite der ekom21.

  • DMSFACTORY auf der Inspire Europe

    Erstmals gemeinsam veranstalten die zum US-Konzern Lexmark gehörenden Unternehmen ReadSoft AG und Perceptive Software am 16. und 17. Juni in Berlin die Fachkonferenz „Inspire Europe“. Die DMSFACTORY als Spezialist für Dokumenten-Management-Systeme präsentiert sich dort als langjähriger Partner von Lexmark Software, früher Perceptive Software.

Mehr anzeigen