Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Zweistelliges Umsatzwachstum für Cognitive-Search-Spezialisten Sinequa

    Sinequa hat im vergangenen Geschäftsjahr 2017 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielt sowie weitere hochkarätige Kunden und Partner gewonnen. Der Spezialist für kognitive Suche und Analyse verzeichnete eine starke und wachsende Marktakzeptanz für seine Softwareplattform, die es bisher „datengetriebenen“ Organisationen ermöglicht, „informationsgesteuert“ zu werden.

  • Wirtschaftsprüfer-Zertifikat für Hamburger Scan-Dienstleister MicroData

    Die MicroData GmbH aus Hamburg, Spezialist für Digitalisierung, Poststellen-Outsourcing und Digitale Postbearbeitung, hat sich von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsinstitut nach dem Prüfungsstandard PS 951 (Typ 2) des IdW in Deutschland e.V. zertifizieren lassen. Damit ist nachgewiesen: Die Dokumentenverarbeitung bei MicroData entspricht höchsten Sicherheits- und Qualitätsmerkmalen.

  • VSORA erhält 1,7 Millionen Dollar von Omnes Capital und Partech Ventures

    Das französische Start-up-Unternehmen VSORA, das an einer Komplettlösung für die Entwicklung von digitalen Signalprozessoren (Digital Signal Processor = DSP) zur mobilen Kommunikation mit 5G arbeitet, hat jetzt von Omnes Capital, Partech Ventures und Business Angels-Experten der Branche eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 1,7 Millionen Dollar erhalten.

  • Rosen Swiss AG setzt auf PLM-Software von PROCAD

    Die ROSEN Gruppe mit Hauptsitz in Stans/CH setzt auf PRO.FILE als DMStec. In der PLM-Software verwaltet das Unternehmen Entwicklungsunterlagen für seine Konstrukteure sowie steuert und dokumentiert seine PLM-Prozesse. ROSEN hat die PLM-Software mit Hilfe der ISI.CON Methode konfiguriert und kann sie dadurch schnell und einfach um Basismodule erweitern.

  • Kognitive Suche und Analyse mit Sinequa bei führender Anwaltskanzlei in Benelux

    Als international agierende Anwaltskanzlei mit Hauptbüros in Amsterdam, Brüssel und Luxemburg sowie Niederlassungen in Dubai, Hongkong, London und New York setzt Stibbe künftig die Sinequa-Plattform für Kognitive Suche und Analyse ein. Anwälte aus vielen Disziplinen gewinnen dadurch bessere Erkenntnisse aus ihren Daten.

  • Digitalisierung im Mittelstand - DMSFACTORY informiert auf dem DIGITAL FUTUREcongress

    Auf dem DIGITAL FUTUREcongress am 1. März 2018 in Frankfurt/Main (im Messeforum auf dem Messegelände) gibt die DMSFACTORY praktische Ratschläge zur Digitalisierung im eigenen Unternehmen. Der Spezialist für Geschäftsprozessmanagement zeigt seine Lösungen an Stand E1. Die DMSFACTORY ist seit mehreren Jahren auf der Messe präsent.

  • Netzsieger: 4,69 von möglichen 5 Punkte für Dokumentenaustausch-Plattform PROOM

    Im Test führender Cloud-Speicher des Vergleichsportals www.netzsieger.de erreichte PROOM 4,69 von möglichen 5 Punkten. Die Plattform zeichnet sich besonders positiv aus durch Vertraulichkeit bei der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit, intuitive Bedienung sowie den gesteuerten Austausch von technischen Dokumenten ohne Änderungskonflikte.

  • Karlsruher Softwarehersteller PROCAD mit dem PLM-Truck beim KIT Karlsruhe

    Unter dem Motto „Digitalisierung entwickeln!“ macht der Karlsruher Softwarehersteller PROCAD am 14. Dezember 2017 auf dem Campus Süd des KIT (Karlsruher Institut für Technologie) von 9:00 bis 17:00 Uhr Station. Studierende und Absolventen können sich dort über das Berufsbild in der Softwarebranche in Zeiten der Digitalisierung informieren.

  • Sinequa auf dem Bio Data World Congress in Cambridge

    Big Data in der Pharmabranche: Auf dem BioData World Congress 2017 vom 2. bis 3. November in Cambridge/UK diskutieren Akademiker, Industrie und Gesundheitswesen darüber, wie die Effizienz der Bioinformatik und Biodaten zum Nutzen der Patienten weltweit verbessert werden können. Sinequa ist auf der Veranstaltung mit einem Vortrag zum Thema „Kognitive Suche und Analyse“ vertreten.

Mehr anzeigen