E/3 Roundtable unter Beteiligung von Medienwerft-Geschäftsführer Hendrik van Laaten beleuchtet Digitalisierung im Handel
FIS-Gruppe als Experte beim E/3 Roundtable über moderne E-Commerce-Lösungen im B2B
FIS-Gruppe als Experte beim E/3 Roundtable über moderne E-Commerce-Lösungen im B2B
Knapp 20 Jahre nach Gründung stellt maihiro die Weichen für das weitere Wachstum und hat mit Accenture eine Vereinbarung über den Erwerb des Unternehmens geschlossen. Accenture wird mit der Akquisition seine Position im Bereich Customer Experience (CX) und Customer Relationship Management (CRM) stärken und die Entwicklung von Lösungen im Bereich Marketing, Vertrieb und Service vorantreiben.
Mit dem Ende des Supports für Connections und Mail Produkte in der Public Cloud überraschte HCL und löste Verwirrung und nicht selten Panik bei Bestandskunden aus. Seit der Ankündigung durch HCL unterstützt die TIMETOACT Group Anwender von Connections Cloud bei der Migration. Das Unternehmen ist der einzige und größte HCL Business Partner in der EU.
Die X-INTEGRATE GmbH hat vor kurzem einen Partnerschaftsvertrag mit dem Softwareunternehmen myInvenio unterzeichnet und wird dessen Process Mining Software in ihren Business Process Management (BPM)-Projekten zur nachhaltigen Optimierung von Geschäftsprozessen einsetzen.
Ihren gesamten Verkaufsprozess – vom Listen der Produkte über den Order-to-Cash bis hin zur Rückabwicklung – können Unternehmen mit der Cloud-Lösung FIS/TradeFlex zentral in einer Anwendung managen und automatisieren. Als einer der ersten FIS-Kunden setzt jetzt die Re-In Retail International GmbH aus Nürnberg die Lösung ein.
Dynamische Märkte und neue Technologien stellen Unternehmen vor einen beachtlichen Veränderungsprozess. Es ist an der Zeit, die Digitalisierung ganzheitlich anzupacken und so für durchgängige und erstklassige Kundenerlebnisse zu sorgen. Auf der FIS insITe am 25.-26. März 2020 in der Area One in Dettelbach betrachtet der IT-Spezialist FIS das Thema aus einem neuen Blickwinkel.
Die Cloud-basierte Zahlungsverkehrsplattform der TIS sorgt bei Anwenderunternehmen für die beste Customer Experience. Dies haben jetzt die Spezialisten von Treasury Management International (TMI) bestätigt und dem Softwarehersteller aus Walldorf für eine außergewöhnliche “Customer Experience” den “Technology Innovation Award” 2019 verliehen.
2,5 Millionen Digital Worker weltweit organisieren mit Sinequa derzeit fünf Milliarden Dokumente und 100 Milliarden Datensätze. Diese jetzt von Sinequa veröffentlichten Zahlen machen das Unternehmen zu einem der Marktführer im Bereich KI-basierte Suche und Analyse. Durch Einsatz der intelligenten Suchplattform gewinnen sie verwertbare Informationen für verbesserte Geschäftsabläufe.
Die dritte IT-Onlinekonferenz des IT-Onlinemagazins vom 28.01. - 06.02.2019 bietet unter dem Motto „Von anderen Unternehmen lernen“ eine Plattform für den Austausch zu zukunftsträchtigen Themen rund um das Themenportfolio der SAP. CX-Experte FIS zeigt, wie eine SAP-Lösung dabei hilft, Prozesse im Service moderner und effizienter zu gestalten.
Im Rahmen der dritten Online-Konferenz des IT-Onlinemagazins von 28. Januar bis 06. Februar 2020 berichten SAP- und IT-Spezialisten in zahlreichen Expert-Talks über ihre Projekte und Erfahrungen. Als Intralogistik-Experte von FIS erklärt Martin Ochs die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen für den Einsatz von Logistik-Software mit S/4HANA und spricht gezielte Empfehlungen aus.
Digitale Lösungen helfen Energieversorgern, Geschäftsprozesse zu beschleunigen, webbasierte Kontaktaufnahmemöglichkeiten zu schaffen, Abrechnungsprozesse zu vereinfachen und somit einen besseren Service zu bieten. Die e-regio GmbH & Co. KG, regionaler Energiedienstleister aus Euskirchen, lässt sich dabei technisch wie fachlich von der TIMETOACT GROUP als Partner für die Digitalisierung beraten.
Am Donnerstag, 12. Dezember 2019 (11 Uhr), veranstalten die DMSFACTORY, Spezialist für Geschäftsprozessmanagement, der RPA-Anbieter Nice und die Eleven Management Consulting ein gemeinsames Webinar zum Thema Robotic Process Automation. Darin wird erklärt, wie Unternehmen durch Unterstützung von RPA-Tools die Effizienz ihrer Prozesse maximieren können.