Direkt zum Inhalt springen

Themen: Studien

  • SAP-Forum für den Handel 2017: FIS mit Lösungen für SAP EWM, E-Commerce und CRM mit SAP Hybris

    SAP-Goldpartner FIS präsentiert sich auf dem Branchen-Event als Spezialist für SAP S/4HANA Enterprise Management und SAP Extended Warehouse Management. Vorgestellt wird die ERP-Lösung für den Technischen Großhandel FIS/wws powered by SAP HANA. Mit ihr können Handelsunternehmen erfolgreich die digitale Transformation umsetzen. Customer Engagement and Commerce mit SAP ist ein weiterer Schwerpunkt.

  • Cognitive Search-Anbieter Sinequa und Box werden Partner

    Eine neue Partnerschaft hat Sinequa, führender Anbieter im Bereich Kognitive Suche und Analyse, jetzt mit dem Hersteller der Enterprise Content-Plattform Box abgeschlossen. Mit einem speziellen Smart Data Connector für Box-Content können Anwendern wertvolle Informationen aus Box-Inhalten, ebenso wie aus Daten von Geschäftsanwendungen, Big Data und Cloud-Umgebungen extrahieren.

  • Erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 für Cognitive Search-Spezialist Sinequa

    Sinequa, führender Anbieter im Bereich kognitiver Suche und Analyse, hat das Geschäftsjahr 2016 per 31.12.2016 mit einem starken zweistelligen Wachstum und dem Gewinn neuer Kunden und Partner abgeschlossen. Das weltweite Vertragsvolumen stieg im Vergleich zum Vorjahr um über 50, die Lizenzumsätze im neuen Subskriptionsmodell um 89 Prozent.

  • Wandel vom DMS zum ECM: codia auf der CeBIT 2017

    Auch in diesem Jahr zeigt die codia Software GmbH starke Präsenz auf der CeBIT (20.- 24. März). Am DATABUND-Gemeinschaftsstand und bei der d.velop AG finden Vertreter/innen von Kommunen, Landes- und Bundesbehörden sowie Hochschulen die richtigen Ansprechpartner/innen, wenn es sich um Themen wie die elektronischen Akte und ECM für die öffentliche Verwaltung handelt.

  • Automation im Rechenzentrum - gemeinsame Roadshow von Beta Systems und HORIZONT

    Experten aus Betrieb, Systemprogrammierung und Produktentwicklung von Beta Systems und HORIZONT stellen auf der Frühjahrs-Roadshow neue Softwarelösungen beider Unternehmen vor, mit denen Rechenzentrums-Betreiber Arbeit und Zeit einsparen können. 180 Personen informierten sich auf der letzten Veranstaltungsreihe dieser Art im Herbst 2016.

  • Foto-Workshop in Berlin mit Erol Gurian

    Einen Foto-Workshop für Amateur- und Profifotografen, die das fotografische Erzählen lernen wollen, veranstaltet die Lette-Akademie vom 7. bis 10. Februar 2017 in Berlin. Leiter ist Erol Gurian, Fotograf, Fotojournalist und Dozent (Deutsche Journalistenschule, Universität Hildesheim) aus München.

  • Predictive Maintenance erhöhen: Fraunhofer-Forschungsprojekt mit PROCAD-Beteiligung erhält Hugo-Junkers-Preis

    In Magdeburg wurde am 15.12. der diesjährige Hugo-Junkers-Preis des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Sachsen-Anhalt verliehen. Das Forschungsprojekt CPPSprocessAssist des Bundesmin. für Bildung und Forschung, an dem PROCAD als Entwicklungspartner beteiligt ist, erhielt den dritten Preis in der Kategorie „Innovativste Allianz“ im Rahmen der Industrie 4.0 Forschung.

  • DMSFACTORY erklärt, wie E-Mail-Archivierung mit M-Files funktioniert

    Mit der aktuellen Version 3.0 ihres „EmailStore“ bietet die DMSFACTORY eine Erweiterung für die individuelle Archivierung und Recherche von E-Mails direkt in Microsoft Outlook. Anwender der ECM-Lösung M-Files können damit ihre E-Mails einer rechtskonformen elektronischen Langzeitarchivierung zuführen.

  • Software und Dienstleistungen für Cognitive Computing und Data Science von Sinequa und Ekimetrics

    Sinequa hat mit dem auf Data Science und Big Data spezialisierten Beratungsunternehmen Ekimetrics einen Partnerschaftsvertrag abgeschlossen. Die Kombination von Sinequas Plattform für Kognitive Suche und Analyse mit Ekimetrics´ Expertise in Data Science und maschinellem Lernen bietet Unternehmen einen durchgängigen, tiefgreifenden Ansatz zur schnellen Extraktion geschäftsrelevanter Informationen.

  • CAD-Daten-Verwaltung bei TRUMPF mit SAP-Archivierungslösung der KGS

    Weil sein bisheriges ECM-System zu komplex und lizenztechnisch zu teuer war, wechselte der Werkzeugmaschinenbauer TRUMPF GmbH + Co KG jetzt auf den KGS ContentServer4Storage. Besonderheit in dem Projekt ist die Archivierung der weltweit verteilten CAD-Dokumente aus Solidworks, für die KGS ein neues Cache-Server-Konzept entwarf.

  • Search Technologies setzt auf Kognitive Suche von Sinequa

    Search Technologies, führender Dienstleister für Design, Implementierung und Management von Suchlösungen/Anwendungen für Big Data, hat für den Einsatz in umfangreichen Big-Data-Lösungen die Cognitive-Computing-Lösung von Sinequa in sein Portfolio aufgenommen. Sinequa soll vor allem für fortgeschrittene Such- und Big-Data-Projekte in datengetriebenen Organisationen weltweit eingesetzt werden.

  • Kognitive Analysen mit Sinequa auf Cloudera Enterprise Data Hub

    Nach Durchlaufen des Cloudera ISV-Zertifizierungsprogramms ist die Sinequa-Plattform jetzt für Cloudera Enterprise 5 zertifiziert. Anwender der Lösung für kognitive Suche und Inhaltsanalyse erhalten dadurch agilen Zugriff auf Daten im Enterprise Data Hub, dem Apache-Hadoop-Framework von Cloudera, insbesondere auf solche, die in Apache Impala, Apache HBase und HDFS gespeichert sind.

  • Belegerkennung bei der Rezeptbearbeitung: KADMOS im Einsatz bei NOVENTI

    Eines der führenden IT-Dienstleistungsunternehmen im deutschsprachigen Gesundheitswesen, die NOVENTI-GROUP, setzt für die Belegerkennung auf die KADMOS best OCR-Software. In der Apotheke setzt NOVENTI über ihr Tochterunternehmen, den Softwarehersteller awinta, auf die leistungsfähige OCR-Engine von KADMOS. Der Prozess der Rezeptbearbeitung am Ladentisch wird dadurch weitgehend automatisiert.

  • Integrierte Lösungen für Informationsgewinnung im Life-Sciences-Sektor von Sinequa und Linguamatics

    Linguamatics, Anbieter im Bereich Text Mining / NLP, und Sinequa, Spezialist für Cognitive Search und Inhaltsanalyse, haben eine engere Zusammenarbeit verkündet. Organisationen aus der Life-Sciences- und Healthcare-Branche können mit den integrierten Lösungen noch bessere Erkenntnisse aus ihren wachsenden Mengen unstrukturierter Textdateninhalte im gesamten Unternehmen extrahieren.

Mehr anzeigen