Direkt zum Inhalt springen

Themen: Studien

  • Dokumente versenden mit Austauschplattform PROOM - jetzt im Test bei trusted

    Das Vergleichs- und Bewertungsportal für cloudbasierte Business Tools trusted hat in einem Test der 36 besten Cloud-Speicher die Dateiaustauschplattform PROOM untersucht. Dabei wurden insbesondere die Fähigkeiten von PROOM als Speziallösung für technische Unternehmen hervorgehoben, die damit sicher und schnell Dateien und Dokumente versenden können.

  • Optimierter Auftragsabwicklungsprozess bei MAN Truck & Bus AG mit Lösung von X-INTEGRATE

    MAN Truck & Bus AG ersetzt ihr bisheriges heuristisches Bestandssystem zur Einplanung von Einzel- und Großaufträgen durch eine Lösung zur Produktionsoptimierung des IBM-Partners X-INTEGRATE. Diese ist auf die spezifischen Anforderungen der Nutzfahrzeugbranche zugeschnitten und gewährleistet u.a. eine hohe Variantenvielfalt bei gleichzeitig kurzer Reaktions- und Lieferzeit.

  • City1 Group erzielt Skontogewinne durch Rechnungseingangsverarbeitung mit DMSFACTORY-Lösung

    Die City1 Group, Projektentwickler, Bauträger und Bestandsverwalter mit Hauptsitz in Neu-Isenburg, hat das ECM-System M-Files für die Rechnungsfreigabe und elektronische Archivierung eingeführt, implementiert von der DMSFACTORY GmbH. Zur Gesamtlösung gehören neben M-Files die erforderlichen Scanner und eine Software zum Auslesen der Rechnungsdaten, ABBYY Flexi Capture for Invoices.

  • DMS, Vorgangsbearbeitung und eAkte in der kommunalen Verwaltung auf dem codia DMSforum 2018

    Am 24./25. Oktober 2018 lädt die codia Software GmbH Anwender und Interessenten der öffentlichen Verwaltung und Hochschulen zu ihrem DMSforum in das Kongress Palais Kassel. In Fachvorträgen, Workshops, Anwenderberichten sowie einer Partnerausstellung gibt es dort praxisnahe Informationen über alle Themen rund um die Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung.

  • FIS auf dem DSAG-Thementag zur Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP

    Direkt aus der Praxis berichten Unternehmen und Lösungsanbieter beim Thementag der DSAG „Elektronische Eingangsrechnungsverarbeitung für SAP“ am 19. September 2018 in St. Leon-Rot. FIS und TADANO FAUN zeigen durchgängige P2P-Prozesse.

  • Deutsche Großkonzerne werden informationsgetrieben mit Sinequas Cognitive-Search-Plattform

    Sinequa, Spezialist für kognitive Suche und Analyse, verzeichnete in der ersten Hälfte (per 30. Juni 2018) des laufenden Geschäftsjahres ein dreistelliges Wachstum bei neuen Subskriptionen und baute sein weltweites Partnernetzwerk deutlich aus. Über den deutschen Partner B-S-S wurde ein strategischer Vertrag mit einem der größten Automobilhersteller der Welt unterzeichnet.

  • FIS baut New Business Lab zur Ideenförderung auf

    FIS hat ein neues Team aufgebaut zur Ideenförderung und -weiterentwicklung: das New Business Lab. Zielgruppe sind alle Unternehmen, die zukunftsweisende Ideen und Prototypen testen möchten oder auch den Startpunkt in die agile Entwicklung, Projektarbeit oder den Aufbau von innovationsfördernden Strukturen suchen.

  • Neue Softwaregeneration für das moderne Rechenzentrum von Beta Systems

    Die Beta Systems DCI Software AG stellt die 7. Generation ihrer Produkte für IBM Z vor. Mit der neuen Symphony Generation liefert Beta Systems flexibel anpassbare Lösungen und Antworten auf die sich ändernden Aufgabenstellungen für den Mainframe im Unternehmens-Rechenzentrum.

  • PLM-Software-Anbieter PROCAD veröffentlicht neues Release der Dokumentenaustauschplattform PROOM

    Wichtige Dokumente, die per E-Mail-Anhang versendet werden, sind immer Kopien vom Original und werden an unterschiedlichen Orten und in unterschiedlichen Versionen abgelegt. Das macht die Kommunikation unsicher. Der PLM-Spezialist PROCAD stellt hierfür jetzt mit PROOM 3.2 eine zentrale Plattform für den Dokumentenaustausch und die externe Zusammenarbeit in technischen Unternehmen zur Verfügung.

  • Rennwagen der Hochschule Karlsruhe: PLM-Software-Spezialist PROCAD ist Sponsor

    Mit Rennwagen kennt sich PROCAD aus – als Sponsor des Teams HP Racing der ADAC TCR Germany Touring Car Championship. Ende Mai präsentierte das Team „High Speed Karlsruhe“ an der Hochschule seine neueste Entwicklung, den F112. Auch hier engagiert sich der PLM-Software-Spezialist als Gold Sponsor.

  • Digitalisierung für Maschinenbau und Anlagenbau - Impuls- und Anwendertage von PROCAD zeigten das ganze Spektrum

    Die Zukunft von Produktdaten ist digital. Dieses Motto zog sich durch alle Keynotes, Fachvorträge, Breakout Sessions und Meet-the-Expert-Gespräche auf den ausgebuchten PROCAD Impuls- und Anwendertagen in Frankfurt/Main. PLM-Software-Anbieter PROCAD gab Antworten und passende Handlungsempfehlungen für die Digitalisierungsstrategie mit Product- and Document Lifecycle Management.

  • Prozessintegrationslösung FIS/xee Next Generation zertifiziert für SAP S/4HANA On-Premise

    Die Interface Software CA-EDI 4.0 für das Product FIS/xee Business- and Process Integration 2018 ist von der SAP SE erfolgreich für SAP S/4HANA On-Premise 1709 zertifiziert worden. IT-Systeme, Geschäftsprozesse, Kunden und Lieferanten lassen sich mit der EDI-Lösung FIS/xee Next Generation erfolgreich in die neue SAP-Produktgeneration integrieren.

  • DMSFACTORY auf der CeBIT 2018 am M-Files-Partnerstand

    M-Files bleibt der neuen CeBIT treu und auch die DMSFACTORY ist als langjähriger Partner in Hannover mit vor Ort. In Halle 15, Stand F 57, zeigt die DMSFACTORY am M-Files-Partnerstand vom 12. bis 15. Juni 2018 u.a. Lösungen für die Bereiche Eingangsrechnungsbearbeitung, Vertrags- und Qualitätsmanagement und auch eigene ECM-Anwendungen.

  • DTI AG implementiert Sinequa-Lösung bei SIKA

    Die Sika AG setzt auf kognitive Suche und Analyse mit Sinequa. Der weltweit führende Anbieter von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und Fahrzeugindustrie mit Hauptsitz in Baar/CH hat mit der Sinequa-Plattform jetzt ein umfassendes Search Center für den digitalen Arbeitsplatz aufgebaut.

  • PLM-Software-Anbieter PROCAD schließt Geschäftsjahr 2017/2018 erfolgreich ab

    Die PROCAD GmbH & Co. KG bleibt in der Erfolgsspur und konnte das Geschäftsjahr 2017/2018 (per 31.03.2018) mit einem deutlichen Plus bei Umsatz und Auftragseingängen abschließen. Neben dem Inlandsgeschäft hat PROCAD vor allem seine internationalen Aktivitäten in den vergangenen zwölf Monaten ausgebaut.

Mehr anzeigen