Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Im TV Format "NDR Visite" spricht amedes-Experte Prof. Janßen zum Thema PCOS

    Prof. Onno Janßen bei NDR Visite: Aktuelle Einblicke zum Polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS)

    Das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine der häufigsten hormonellen Erkrankungen bei Frauen. Allein in Deutschland sind etwa eine Million Frauen davon betroffen. Doch die genauen Ursachen der Erkrankung bleiben unklar.
    Am 19. November war Prof. Onno Janßen, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie am Hamburger endokrinologikum, im TV-Format NDR Visite zu Gast. In sei

  • Expertinneninterview mit Prof. Dr. Sabine Segerer zum Thema Verhütung

    Expertinneninterview mit Prof. Dr. Sabine Segerer zum Thema Verhütung

    Im Rahmen der Empfängnisverhütung verlor die Anti-Babypille zuletzt an Beliebtheit zugunsten hormonfreier Methoden. Im Interview mit Jutta Heinze vom Ärztenachrichtendienst spricht amedes-Expertin Prof. Dr. Sabine Segerer aus dem amedes Facharzt-Zentrum im Hamburger Barkhof darüber, warum immer mehr Paare von hormonellen zu natürlichen Verhütungsmethoden wechseln. Der neue Trend wird auch in der n

  • amedes Experten an Veröffentlichung in European Journal of Ultrasound beteiligt

    amedes Experten an Veröffentlichung in European Journal of Ultrasound beteiligt

    „Ersttrimesterscreening in Deutschland nach Einführung von NIPT als Kassenleistung“ lautet der Titel des Artikels, den die drei amedes-Experten Prof. Dr. Bernd Eiben, Dr. Ralf Glaubitz und Dr. Thomas Winkler gemeinsam mit ihrem gynäkologischen Kollegen aus dem Ultraschall-Zentrum Frankfurt Prof. Dr. med. Prof. h.c. Eberhard Merz in der aktuellen Ausgabe des European Journal of Ultrasound veröffent

  • Weiblicher Haarverlust ist ein Thema, das viele Frauen belastet.

    Dr. Imke Mebes im Interview zum Thema "Weiblicher Haarverlust"

    Weiblicher Haarverlust ist ein sensibles Thema. Obwohl viele Frauen darunter leiden, ist die Datenlage sehr spärlich. Im Interview mit Jutta Heinze vom Ärztenachrichtendienst spricht Expertin Dr. Imke Mebes aus dem amedes Facharzt-Zentrum im Hamburger Barkhof darüber, welche Ursachen hinter vermehrtem Haarausfall stecken können, wen man bei der Diagnostik und Therapie einbinden sollte und welche T

  • Prof. Christoph Dorn als Experte bei ZDF 37° Dokumentation zum Thema Detransition

    ZDF 37° Dokumentation zum Thema Detransition mit Prof. Christoph Dorn

    Die ZDF-Dokumentation 37° widmet sich in einer aktuellen Folge dem Thema Detransition. Dabei wird die Geschichte von Nele erzählt, die kurze Zeit als Mann lebte, sich dann aber entschied, zu ihrem zugewiesenen Geschlecht zurückzukehren. In dieser Dokumentation kommt amedes-Experte Prof. Christoph Dorn aus dem Facharztzentrum im Hamburger Barkhof zu Wort und gibt aus fachärztlicher Sicht eine Stell

  • Dr. Imke Mebes im TV-Beitrag

    Social Freezing – ZDF 37° TV-Dokumentation mit Dr. Imke Mebes

    Fehlende/r Parter*in, Lust auf Karriere erstmal ohne Kind, eine akute, schwere Erkrankung oder einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt – die Gründe einiger Frauen, den Kinderwunsch eine Weile zu vertagen sind vielfältig. Um die Chance auf eigene Kinder aber nicht verstreichen zu lassen, nutzen zunehmend mehr Frauen die Möglichkeit des Social Freezing. Das ist eine Methode der künstlichen Befruch

  • Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Erstes Quartal 2023, erster Abrechnungsnewsletter 2023! Für den optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter wieder als ePaper vor und ist für das Lesen sowohl am Desktop als auch auf mobilen Endgeräten optimiert.
    Damit Sie in Q1 abrechnungstechnisch immer auf dem neuesten Stand sind, haben wir folgende Themen für Sie aufbereitet:
    Das Ko-Testing im dritten Jahr (Patientinnen ab 35 Jahren) Kre

  • Neue Ausgabe des amedes Kundenmagazins erschienen

    Neue Ausgabe des amedes Kundenmagazins erschienen

    Die dritte und damit letzte Ausgabe des Jahres 2022 unseres Kundenmagazins ist erschienen. Das Magazin kommt 3x jährlich heraus und richtet sich an Ärzt*innen & Praxisteams.
    Unter anderem gibt es diesmal Artikel zu folgenden Themen:
    Titelthema: Long COVID – eine diagnostische Herausforderung Selbstbestimmungsgesetz kommt – Interview mit Dr. Achim Wüsthof Ersttrimester-Screening bleibt

  • Prof. Onno Janßen im Interview zum Thema Hypothyreosetherapie

    Prof. Onno Janßen im Interview zum Thema Hypothyreosetherapie

    Die THESIS-Initiative untersucht den Einsatz von Schilddrüsenhormonen bei Hypothyreose in mehreren europäischen Ländern – darunter auch Deutschland. Schilddrüsenexperte Prof. Dr. Onno Janßen aus unserem Hamburger endokrinologikum hat die Ergebnisse der Befragung analysiert. In einem aktuellen Interview mit der Deutschen Apothekerzeitung nimmt er Stellung dazu und berichtet über seine best practice

  • Focus-Artikel zu Transgenderbehandlung mit Dr. Achim Wüsthof

    Focus-Artikel zu Transgenderbehandlung mit Dr. Achim Wüsthof

    Unser amedes-Kollege Dr. Achim Wüsthof aus dem Hamburger endokrinologikum behandelt seit mehr als 20 Jahren transidente Heranwachsende. Seine Expertise ist zunehmend gefragt, denn in den letzten Jahren empfinden immer mehr Kinder und Jugendliche, im falschen Geschlecht zu leben.
    Die Gründe für diese Entwicklung, die Herangehensweise an eine Therapie und die emotionalen und bürokratischen Hürde

  • Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Viertes Quartal 2022, vierter Abrechnungsnewsletter 2022! Für den optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter wieder als ePaper vor und ist für das Lesen sowohl am Desktop als auch auf mobilen Endgeräten optimiert.
    Damit Sie in Q4 abrechnungstechnisch immer auf dem neuesten Stand sind, haben wir folgende Themen für Sie aufbereitet:
    Hepatitis – erweiterte Möglichkeiten (GKV) Gesundheitsunte

  • Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Drittes Quartal 2022, dritter Abrechnungsnewsletter 2022! Für den optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter wieder als ePaper vor und ist für das Lesen sowohl am Desktop als auch auf mobilen Endgeräten optimiert.
    Damit Sie in Q3 abrechnungstechnisch immer auf dem neuesten Stand sind, haben wir folgende Themen für Sie aufbereitet:
    NIPT als GKV-Leistung möglich Tuberkulose in Krisenz

Mehr anzeigen