Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Der amedes Abrechnungsnewsletter AUSGABE 4 I Oktober 2024 ist da

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Viertes Quartal 2024, vierter amedes-Abrechnungsnewsletter 2024! Auch mit der neuen Ausgabe unterstützen wir Ärztinnen und Ärzte sowie Praxisangestellte, indem wir die neuesten Änderungen im Einheitlichen Bewertungsmaßstab kompakt und übersichtlich aufarbeiten und über weitere Erstattungsthemen berichten. Für den optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter als ePaper vor und ist für das Lesen sowoh

  • amedes-CO Legal, Compliance & ESG Carolin Tetzel in Vorstand des BBMV e.V. gewählt

    Carolin Tetzel in den Vorstand des BBMV e.V. gewählt

    Carolin Tetzel, CO Legal, Compliance & ESG der amedes-Gruppe, wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Betreiber medizinischer Versorgungszentren (BBMV e. V.) in den Vorstand gewählt. In ihrer neuen Rolle wird sie das bestehende Vorstandsteam um Sibylle Stauch-Eckmann, Dr. Dirk Knüppel und Dr. Ulrich Wandschneider verstärken.
    Der BBMV e. V. vertritt bundesweit tä

  • Die Teilnehmenden der Pressekonferenz (von links nach rechts): Dr. Michael Müller, Prof. Dr. Mariam Klouche, Prof. Dr. Jan Kramer, Susan E. Knoll, Dr. Martin Roskos, Wolf F. Kupatt (Bild: axentis/Lopata)

    Pressekonferenz des ALM e.V. in Berlin: Facharztlabore sichern flächendeckende und wohnortnahe Versorgung

    Am 1. Juli nahm amedes-CEO Wolf F. Kupatt gemeinsam mit zahlreichen weiteren Expert*innen in seiner Rolle als Vorstandsmitglied des Akkreditierte Labore in der Medizin e.V. (ALM) an einer Pressekonferenz in Berlin teil. Unter dem Motto "Wir versorgen Deutschland mit Labor – unsere Beispiele aus der Praxis zeigen das" wurde die zentrale Bedeutung der Labormedizin für die Patientenversorgung in Deut

  • amedes Expert*innen Kozlowski, Eiben, Glaubitz und Vetter veröffentlichen Artikel im wissenschaftlichen Magazin "FRAUENARZT"

    Ungerechtfertigte Kritik am NIPT: amedes Expert*innen kontern

    Ein aktueller Artikel in der Zeitschrift "Frauenarzt" (5/24), verfasst von den amedes-Expert*innen Prof. Dr. Bernd Eiben, Prof. Dr. med. Peter Kozlowski, Dr. med. Monika Vetter und Dr. med. Ralf Glaubitz, beleuchtet die ungerechtfertigte Kritik an der häufigen Anwendung des nicht-invasiven pränatalen Tests (NIPT).
    Am 24. April 2024 hat der Deutsche Bundestag den interfraktionellen Antrag „Kasse

  • Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Erstes Quartal 2023, erster Abrechnungsnewsletter 2023! Für den optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter wieder als ePaper vor und ist für das Lesen sowohl am Desktop als auch auf mobilen Endgeräten optimiert.
    Damit Sie in Q1 abrechnungstechnisch immer auf dem neuesten Stand sind, haben wir folgende Themen für Sie aufbereitet:
    Das Ko-Testing im dritten Jahr (Patientinnen ab 35 Jahren) Kre

  • Prof. Barbara Sonntag, President Elect der DGRM

    Prof. Barbara Sonntag wird Vorsitzende der DGRM

    amedes-Expertin Prof. Dr. med. Barbara Sonntag, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin im Facharzt-Zentrum im Hamburger Barkhof, ist neue „President Elect“ der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (DGRM). Sie wird die Präsidentschaft im Januar 2024 für zwei Jahre übernehmen und damit auch im Vorstand der Gesellschaft vertr

  • Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Viertes Quartal 2022, vierter Abrechnungsnewsletter 2022! Für den optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter wieder als ePaper vor und ist für das Lesen sowohl am Desktop als auch auf mobilen Endgeräten optimiert.
    Damit Sie in Q4 abrechnungstechnisch immer auf dem neuesten Stand sind, haben wir folgende Themen für Sie aufbereitet:
    Hepatitis – erweiterte Möglichkeiten (GKV) Gesundheitsunte

  • © axentis.de/Georg J. Lopata

    ALM e.V. stellt Daniel Schaffer als neuen Verbands-Geschäftsführer vor

    Zum 1. Dezember übernimmt Daniel Schaffer die Geschäftsführung des Interessenverbands der akkreditierten medizinischen Labore in Deutschland - ALM e.V. Auch die amedes-Gruppe gehört dem Verband an und stellt mit CEO Wolf Frederic Kupatt ein Vorstandsmitglied. 
    Der studierte Politikwissenschaftler Schaffer verfügt über langjährige Erfahrungen in der politischen Kommunikation und der Interessensv

  • NIPT ist Kassenleistung

    NIPT ist Kassenleistung

    Nicht-invasive Pränataltests (NIPT) zur Detektion von Trisomie 21, 18 und 13 im Rahmen der Pränataldiagnostik wurden zum 01.07.2022 in die Erstattung der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen. Bislang war diese Leistung eine individuelle Gesundheitsleistung.
    Seit 2012 sind NIPT auf dem Markt erhältlich. Das Blut der Schwangeren wird dabei molekulargenetisch auf zellfreie fetale DNA anal

  • Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Drittes Quartal 2022, dritter Abrechnungsnewsletter 2022! Für den optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter wieder als ePaper vor und ist für das Lesen sowohl am Desktop als auch auf mobilen Endgeräten optimiert.
    Damit Sie in Q3 abrechnungstechnisch immer auf dem neuesten Stand sind, haben wir folgende Themen für Sie aufbereitet:
    NIPT als GKV-Leistung möglich Tuberkulose in Krisenz

  • Prof. Mann auf gemeinsamer Online-Pressekonferenz von DDG & DGE

    Prof. Mann auf gemeinsamer Online-Pressekonferenz von DDG & DGE

    Am Dienstag, den 28. Juni 2022, findet von 11.00 bis 12.00 Uhr eine gemeinsame Online-Pressekonferenz der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) statt. Mit dabei: amedes Experte Prof. Dr. med. Alexander Mann, Ärztlicher Leiter unseres endokrinologikums Frankfurt, der zum Thema „Cholesterin senken - pro und contra“ sprechen wird. Auch in zahlre

  • Labore bewältigen erneut starken Anstieg der Testanforderung

    Labore bewältigen erneut starken Anstieg der Testanforderung

    Pressemitteilung des ALM e.V. (Akkreditierte Labore der Medizin)

    Auch in Woche drei des neuen Jahres reißen die Rekordzahlen der Labore nicht ab: 2.406.869 PCR-Untersuchungen wurden in KW03 durchgeführt (23% mehr als in der Vorwoche), die Positivrate liegt bei 32,6% und die Auslastung der Labore wird im bundesweiten Durchschnitt mit 95% angegeben.

    Für Akkreditierte Labore in der Med

Mehr anzeigen