Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • ©adobestock/Sherry Yates

    𝗲𝗻𝗱𝗼𝗸𝗿𝗶𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗸𝘂𝗺 𝗛𝗮𝗺𝗯𝘂𝗿𝗴 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗗𝗗𝗚-𝘇𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁

    Wir freuen uns mit dem Team unseres endokrinologikum Hamburg, das von der Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) das Zertifikat „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ erhalten hat.
    Diabetes ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Sie brauchen fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen. Um eine qualitativ hochwert

  • Projektkoordinatorin Christin Selent (Mitte) freut sich gemeinsam mit Teresa Gatzemeier (links) und Catharina Wille (rechts) über die Rezertifizierung.

    Ausgezeichnete Personalpolitik bei der amedes-Gruppe

    Für die strategische Gestaltung ihrer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik erhielt die amedes-Gruppe jetzt zum zweiten Mal das Zertifikat zum audit berufundfamilie. Das drei Jahre gültige Zertifikat, das als Qualitätssiegel für eine betriebliche Vereinbarkeitspolitik gilt, wird vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH erteilt. Nach der ersten Zertifizierung im Jahr 2017 stell

  • Prof. Dr. med. Sabine Segerer

    amedes Expertin Sabine Segerer wird zur apl. Professorin ernannt

    Wir gratulieren unserer ärztlichen Kollegin Sabine Segerer aus dem amedes experts Facharztzentrum Hamburg zur Ernennung zur apl. Professorin durch die @Universität Würzburg! Der Titel wird von der Universität – auf Vorschlag der Fakultät – an Habilitierte verliehen, die sich in Forschung und Lehre besonders bewährt haben. Formale Voraussetzung ist eine mehrjährige Tätigkeit als Privatdozent/in (di

  • Bild Copyright: vege - stock.adobe.com

    Zehn amedes-Ärzte als FOCUS-Topmediziner ausgezeichnet

    Seit über zwanzig Jahren zeichnet die FOCUS-Ärzteliste Deutschlands Experten in ihrem jeweiligen Fachbereich aus. Bereits im vergangenen Jahr erhielten zehn der in der amedes-Gruppe klinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte das „Top Mediziner Siegel“ der FOCUS-Redaktion. 2020 sind erneut zehn amedes-Experten unter den Ausgezeichneten. Dafür befragt das unabhängige Recherche-Institut Munich

  • Bild Copyright: Charité - Universitätsmedizin Berlin

    endokrinologikum Berlin kooperiert als Partnerpraxis für Rheumatologie mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin

    Im Frühjahr wurde die Kooperation zwischen dem endokrinologikum Berlin und der Klinik für Rheumatologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin offiziell besiegelt: Das endokrinologikum darf sich seitdem als Charité Partnerpraxis bezeichnen. Die Kooperation bezieht sich auf den Fachbereich Rheumatologie und fördert die Zusammenarbeit zwischen ambulanter und stationärer Patientenversorgung.

  • PD Dr. med. Paula Hoff

    endokrinologikum Berlin wird osteologisches Schwerpunktzentrum (DVO)

    Der Dachverband Osteologie e.V. (DVO) zertifiziert Praxen und Kliniken, die in besonderer Weise eine definierte Kompetenz und nachgeprüfte Qualität in der Prävention und Versorgung osteologischer Krankheiten nachweisen können. Dazu müssen die Einrichtungen sich dem Überprüfungscurriculum des DVO unterzogen habe nund sich schwerpunktmäßig der Versorgung von Patienten mit osteologischen Erkrankungen

  • Bild Copyright: Rost-9D

    endokrinologikum Hamburg wird zertifiziertes Ulrich-Turner Zentrum

    Sechs unserer endokrinologika waren bereits als Ulrich-Turner Zentren zertifiziert worden - nun erhielt das endokrinologikum Hamburg als siebtes MVZ der amedes-Gruppe das Zertifikat über die Erfüllung der festgelegten Kriterien für eine qualifizierte medizinische Versorgung von Mädchen und Frauen mit Turner-Syndrom.
    n den zertifizierten Zentren soll Patientinnen eine umfassende und leitlini

  • Prof. Dr. Onno Janßen erhält Asklepios Lehrpreis 2018/2019

    Prof. Dr. Onno Janßen erhält Asklepios Lehrpreis 2018/2019

    Auch in diesem Jahr wurden auf Basis der studentischen Lehrevaluationen die besten fünf bis zehn Prozent der Lehrenden aus den rund 350 Dozenten des Asklepios Campus Hamburg – einer Niederlassung der Semmelweis Universität Budapest –  ermittelt. Diese herausragenden Dozenten erhalten zum Dank für ihr Engagement und als Zeichen der Anerkennung für ihre Unterrichtsqualität einen persönlichen Le

  • Prof. Dr. med. Werner Kern

    Prof. Dr. Werner Kern wird DDG-Tagungspräsident

    Wir freuen uns mit unserem Kollegen Prof. Dr. med. Werner Kern, Ärztlicher Leiter unseres MVZ endokrinologikum Ulm: Mit 94% aller Stimmen wurde der Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zum Kongresspräsidenten der DDG Herbsttagung 2021 gewählt. 
    Die renommierte Fachveranstaltung wird im Rhein-M

  • Bild Copyright: gustavofrazao - stock.adobe.com

    Sechs endokrinologika als spezialisierte Ullrich-Turner Zentren zertifiziert

    Die endokrinologika Berlin, Frankfurt, Göttingen, Hannover, Stuttgart und Ulm erhielten das Zertifikat über die Erfüllung der festgelegten Kriterien für eine qualifizierte medizinische Versorgung von Mädchen und Frauen mit Turner-Syndrom.
    Unter den seltenen Erkrankungen ist das Ullrich-Turner-Syndrom eine der häufigeren: Eines von 2.500 Mädchen ist betroffen. Die Kinder kommen mit nur einem fun

  • Bild Copyright: Anita Stizzoli

    amedes nominiert für Digital PR Awards

    Seit Juli 2018 füttern wir unseren Newsroom regelmäßig mit aktuellen Pressemitteilungen, Pressebeiträgen von und zu unseren Ärzten und Informationen zu vielen medizinischen Themen. Dafür wurden wir nun bei den "Digital PR Awards" in der Kategorie "Newcomer des Jahres 2018" in die Shortlist der Nominierten aufgenommen. 
    In den nächsten Tagen wird die Expertenjury anhand eines festgelegten Katal

  • endokrinologikum Göttingen und MVZ wagnerstibbe werden Kooperationspartner im DGFF-Kompetenzzentrum

    endokrinologikum Göttingen und MVZ wagnerstibbe werden Kooperationspartner im DGFF-Kompetenzzentrum

    Gemeinsam mit dem Nephrologischen Zentrum Göttingen wurden das endokrinologikum Göttingen sowie das MVZ wagnerstibbe für Laboratoriumsmedizin in Göttingen als Teile des „Lipidologischen Kompetenzzentrums und Netzwerks DGFF“ zertifiziert.
    Das Zertifizierungsprogramm bietet die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e.V. z

Mehr anzeigen