Direkt zum Inhalt springen

Themen: Gesundheit, Gesundheitswesen, Pharmazeutik

Der amedes Abrechnungsnewsletter Ausgabe 2/2024 ist erschienen.

Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

Zweites Quartal 2024, zweiter amedes-Abrechnungsnewsletter 2024! Auch mit der neuen Ausgabe unterstützen wir Ärztinnen und Ärzte sowie Praxisangestellte, indem wir die neuesten Änderungen im Einheitlichen Bewertungsmaßstab kompakt und übersichtlich aufarbeiten und über weitere Erstattungsthemen berichten. Für optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter als ePaper vor und ist für das Lesen sowohl am

In der forensischen Toxikologie geht es darum, Giftstoffe, Drogen und andere Chemikalien zu finden – im menschlichen Körper und in Materialien wie Blut, Urin oder Haaren.

amedes-Gruppe erreicht wichtigen Meilenstein: Akkreditierung für Forensische Toxikologie in Halle

Seit dem 6. Februar 2024 ist das amedes-Labor in Halle offiziell im Bereich Forensik von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert.
Die Akkreditierung umfasst insbesondere die Forensische Toxikologie im Rahmen der Fahreignungsdiagnostik und markiert einen bedeutsamen Schritt in Richtung höchster Qualitätsstandards. Dank des großen Engagements des gesamten Teams konnte sichergeste

amedes-Experte Dr. Liesenkötter an Studie zu Jodmangel und Schwangerschaft beteiligt

amedes-Experte Dr. Liesenkötter an Studie zu Jodmangel und Schwangerschaft beteiligt

Eine aktuelle Übersichtsarbeit des Arbeitskreises Jodmangel e.V. beleuchtet die Auswirkungen von Jodmangel, niedrigen Thyroxinwerten und endokrinen Disruptoren auf die kindliche Gehirnentwicklung. Die Studie, die unter Beteiligung des amedes-Experten Dr. med. Klaus-Peter Liesenkötter aus unserem endokrinologikum Berlin entstanden ist, trägt den Titel "Iodine Deficiency, Maternal Hypothyroxinemia a

Fortbildung inkl. Kinderbertreuung - bei der GYNovation kein Problem!

Fortbildung neu gedacht: „GYNovation - Update Gynäkologie“ ab 2024 bei amedes

Mit der „GYNovation - Update Gynäkologie“ bietet die amedes-Gruppe ab 2024 ein neues, innovatives Fortbildungsformat für Ärztinnen und Ärzte an. Premiere der neuen Veranstaltungsreihe wird am 2. März 2024 im stylischen nhow Hotel Berlin sein. Geboten wird ein vielfältiges Programm, das interessante medizinische Themengebiete wie zum Beispiel erblichen Brust- und Eierstockkrebs oder gynäkologische

Prof. Dr. med. Gerd-Rüdiger Burmester gehört zur Gruppe der "Highly Cited Researcher"

amedes-Experte Burmester erneut unter den weltweit meistzitierten Forschern

Einmal jährlich veröffentlicht das US-Unternehmen Clarivate Analytics die Liste der "Highly Cited Researcher". Prof. Dr. med. Gerd-Rüdiger Burmester, Facharzt für Innere Medizin, Rheumatologie an unserem endokrinologikum Berlin und Seniorprofessor an der Berliner Charité, gehört auch 2023 zu dieser Gruppe. Bereits in den Jahren 2021 und 2022 wurde er in dieser Liste geführt.
Die „Highly Cited R

Dr. med. Matthias Stamm in den Vorstand der AG-CPC gewählt

Essener amedes-Experte Dr. Matthias Stamm in den Vorstand der AG-CPC gewählt

13.10.2023
Die amedes-Gruppe freut sich über die Wahl von Dr. Matthias Stamm in den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC).Die Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC) als eine der ältesten Arbeitsgemeinschaften innerhalb der Gynäkologie und Geburtshilfe in Deutschland ist eine mitgliederstarke interdisziplinäre Institution von Ä

amedes experten Merkel und Janßen mit Asklepios Lehrpreis ausgezeichnet

Hon. Prof. Dr. Martin Merkel & Hon. Prof. Dr. Onno E. Janßen mit Asklepios Lehrpreis ausgezeichnet

Jedes Jahr werden aus den Dozent*innen des Asklepios Campus Hamburg – einer Niederlassung der Semmelweis Universität Budapest – die besten fünf bis zehn Prozent der Lehrenden ermittelt. Zum Dank für ihr Engagement und als Zeichen der Anerkennung für ihre Unterrichtsqualität erhalten sie einen persönlichen Lehrpreis. Vergeben werden die Lehrpreise nach Evaluation der Lehrveranstaltungen durch die S

Prof. Eiben, Prof. Hackelöer und Dr. Thode an Veröffentlichung von Konsensus-Statement beteiligt

Veröffentlichung von Konsensus-Statement mit Beteiligung der amedes-Experten Eiben, Thode und Hackelöer

Ein Konsensus-Statement der Fetal Medicine Foundation (FMF) Deutschland, verfasst von den drei amedes-Experten Bernd Eiben, Christian Thode, Bernhard-Joachim Hackelöer sowie Eberhard Merz, Renaldo Faber, Sevgi Tercanli und Rudolf Alkier, beleuchtet die neuen Entwicklungen bei der Anwendung des kombinieren Ersttrimester-Screenings seit der Einführung des nichtinvasiven DNA-Tests (NIPT) als Kassenle

Neuaufstellung für weiteres Wachstum und Innovation:  amedes-Gruppe verstärkt Management-Team

Neuaufstellung für weiteres Wachstum und Innovation: amedes-Gruppe verstärkt Management-Team

28.08.2023

Die amedes-Gruppe erweitert ihr Management-Team um drei neue Führungskräfte: Carolin Tetzel (General Counsel – Chief Officer Legal, Compliance & ESG), Dr. Andreas Benkitsch (Chief Financial Officer) und Dr. Florian Frensch (Chief Operating Officer) verstärken künftig die Führungsebene.Mit dem neuen und vergrößerten Management-Team will die amedes-Gruppe ihr weiteres Wachstum

Mehr anzeigen

amedes-Gruppe

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den vielfältigen Aktivitäten und Neuigkeiten aus der amedes-Gruppe.

Für journalistische Recherchen und Ihre redaktionelle Berichterstattung stellen wir Ihnen hier Pressemitteilungen, Presseartikel und Pressebilder zur Verfügung. Fehlt eine Information? Sprechen Sie uns gerne an.

Unser Kundenmagazin "amedes update" informiert Einsender und Partner regelmäßig zu allen Neuigkeiten aus dem Unternehmen. Sie können das Magazin auf www.amedes-group.com abonnieren.

amedes Holding GmbH