Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Quelle: apoBank

    Zwei Fonds ausgezeichnet

    Goldener Bulle für apo Digital Health, €uro FundAward für apo Medical Opportunities.

  • Volker Mauß begrüßt die Teilnehmer der apoNeujahrskonferenz

    Trends 2018: Das erwartet institutionelle Anleger

    Diversifizierung über und auch innerhalb aller relevanten Assetklassen - so lautet das Fazit der apoNeujahrskonferenz, zu der die apoBank 60 Gäste aus dem institutionellen Anlagebereich begrüßen konnte.

  • Europas große Konzerne eignen sich besonders für den Dividenden-Fokus. Die Grafik beschreibt die Dividendenrendite in Prozent. (Quelle: Bloomberg, 30.06.2017)

    Neues Fondskonzept mit Dividenden-Fokus

    Für Anleger, die regelmäßige gute Erträge erwarten, sind Dividenden eine sinnvolle Alternative zu Zinsen. Unternehmen geben damit regelmäßig einen Teil ihrer Gewinne direkt an ihre Aktionäre. Mit dem neuen Fondskonzept „apo TopDividende Europa“ können Anleger jetzt einfach und breit gestreut davon profitieren.

  • Nahmen den Preis in Berlin entgegen (v.l.n.r.): Clemens Berendt, Ralf Habeth, Sven Dix und René Hermanns von der apoBank mit n-tv Moderatorin Carola Ferstl

    Vermögensverwaltung ausgezeichnet

    Die apoBank wurde von Focus Money und n-tv zum neunten Mal in Folge für Ihre Leistungen in der Vermögensverwaltung ausgezeichnet.

  • Die weltweit steigende Nachfrage durch den demografischen Wandel, der Aufstieg der Schwellenländer und wertvolle Innovationen versprechen auch in Zukunft Wachstumschancen. Quellen: Roland Berger, WHO; Grafik: apoAsset

    Rekord-Anlagevolumen bei apo Medical Opportunities

    Der globale Aktienfonds "apo Medical Opportunities" hat im Oktober erstmals mehr als 500 Mio. Euro Anlagevolumen erreicht (inklusive der Fondsvariante für institutionelle Anleger). Das Produkt der apoBank-Tochter apoAsset setzt damit seinen Erfolgskurs fort.

  • apoBank startet Vermögensverwaltung ab 50.000 Euro

    apoBank startet Vermögensverwaltung ab 50.000 Euro

    Professionelle Vermögensverwaltung muss keine Frage des Investitionsvolumens sein. Während viele Finanzdienstleister ihren Kunden den Service erst ab einer Mindestanlage im hohen sechsstelligen Bereich gewähren, bietet die apoBank ab 50.000 Euro Anlagesumme die aktiv gemanagte "apoVV SMART" an.

  • Pool-Spezialfonds: Lösung für institutionelle Anleger mittlerer Größe

    Pool-Spezialfonds: Lösung für institutionelle Anleger mittlerer Größe

    Das extreme Niedrigzinsumfeld zwingt viele institutionelle Investoren dazu, ihre Anlagen stärker zu diversifizieren. Wer zu klein für einen eigenen Spezialfonds ist oder sich thematisch breiter aufstellen möchte, für den bieten Pool-Spezialfonds eine interessante Anlagealternative.

  • Freier Markt versus Protektionismus

    Freier Markt versus Protektionismus

    Frankreich und Großbritannien haben gewählt, US-Präsident Trump beherrscht die Schlagzeilen - selten war die Politik so stark in Bewegung wie jetzt. Wie wirkt sich das auf die Märkte aus? Dazu Dr. Hanno Kühn im Video.

Mehr anzeigen