Direkt zum Inhalt springen
Die weltweit steigende Nachfrage durch den demografischen Wandel, der Aufstieg der Schwellenländer und wertvolle Innovationen versprechen auch in Zukunft Wachstumschancen. Quellen: Roland Berger, WHO; Grafik: apoAsset
Die weltweit steigende Nachfrage durch den demografischen Wandel, der Aufstieg der Schwellenländer und wertvolle Innovationen versprechen auch in Zukunft Wachstumschancen. Quellen: Roland Berger, WHO; Grafik: apoAsset

News -

Rekord-Anlagevolumen bei apo Medical Opportunities

Der globale Aktienfonds "apo Medical Opportunities" hat im Oktober erstmals mehr als 500 Mio. Euro Anlagevolumen erreicht (inklusive der Fondsvariante für institutionelle Anleger). Das Produkt der apoBank-Tochter apoAsset setzt damit seinen Erfolgskurs fort. Der Fonds erzielte eine Wertentwicklung von rund zehn Prozent pro Jahr über zehn Jahre.
Die Anlage profitiert unter anderem von dem Wachstumstrend im Gesundheitsbereich, der sich als relativ unabhängig von Konjunktur und Krisen erweist. Die weltweit steigende Nachfrage durch den demografischen Wandel, der Aufstieg der Schwellenländer und wertvolle Innovationen versprechen auch in Zukunft Wachstumschancen.

Weitere Informationen:

apo Medical Opportunities: Der Aktienfonds für den Welt-Gesundheitsmarkt

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Europas große Konzerne eignen sich besonders für den Dividenden-Fokus. Die Grafik beschreibt die Dividendenrendite in Prozent. (Quelle: Bloomberg, 30.06.2017)

    Neues Fondskonzept mit Dividenden-Fokus

    Für Anleger, die regelmäßige gute Erträge erwarten, sind Dividenden eine sinnvolle Alternative zu Zinsen. Unternehmen geben damit regelmäßig einen Teil ihrer Gewinne direkt an ihre Aktionäre. Mit dem neuen Fondskonzept „apo TopDividende Europa“ können Anleger jetzt einfach und breit gestreut davon profitieren.