apoBank-Seminare: Medical English besonders nachgefragt
Das zu Beginn des Jahres aufgelegte Seminarthema ‚Medical English‘ ist auf reges Interesse gestoßen. Ab sofort gehört es zum festen Bestandteil des Fortbildungsangebots der apoBank.
Das zu Beginn des Jahres aufgelegte Seminarthema ‚Medical English‘ ist auf reges Interesse gestoßen. Ab sofort gehört es zum festen Bestandteil des Fortbildungsangebots der apoBank.
Die Mitglieder der apoBank erhalten wie im Vorjahr vier Prozent Dividende.
Das extreme Niedrigzinsumfeld zwingt viele institutionelle Investoren dazu, ihre Anlagen stärker zu diversifizieren. Wer zu klein für einen eigenen Spezialfonds ist oder sich thematisch breiter aufstellen möchte, für den bieten Pool-Spezialfonds eine interessante Anlagealternative.
In NRW wollen CDU und FDP dringend benötigten Investitionensmittel für Krankenhäuser mit Strukturveränderungen verbinden. Die Politik könnte jetzt die Weichen stellen, um die Krankenhausfinanzierung zu flexibilisieren.
Ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem benötigt innovative Lösungen. Capitation wäre eine Alternative.
Gesellschaftliche Trends verändern die Patientenversorgung. Wir haben rund 400 Ärzte, Zahnärzte und Apotheker befragt, wie sie selbst die künftigen Entwicklungen im Gesundheitswesen einschätzen.
Frankreich und Großbritannien haben gewählt, US-Präsident Trump beherrscht die Schlagzeilen - selten war die Politik so stark in Bewegung wie jetzt. Wie wirkt sich das auf die Märkte aus? Dazu Dr. Hanno Kühn im Video.
Die digitale Medizin wächst in den kommenden Jahren stark - und ist jetzt erstmals auch für Fondsanleger leicht zugänglich.
Die Auswertung der Apothekengründungen 2016 offenbart große Spreizung bei den Kaufpreisen. Bei 26 Prozent der Übernahmen lag der Preis unter 150.000 Euro, während 22 Prozent für 600.000 Euro oder mehr den Inhaber wechselten.
„WannaCry“ zählt bereits jetzt zu den größten Angriffen auf die weltweite IT-Infrastruktur. Mit den neuen KRITIS-Vorgaben steht die IT in Krankenhäuser künftig stärker im Fokus.
Erstes Self-Assessment-Tool für Heilberufler: Ab sofort können Apotheker, Ärzte, Zahnärzte,Tierärzte und Psychotherapeuten mit Hilfe des Gründer CheckUp in wenigen Minuten erfahren, wie viel Unternehmer in ihnen steckt.
Die Filiale ist und bleibt eine wichtige Anlaufstelle für die Kunden. Die apoBank investiert daher gezielt in ihre Standorte.