Krankenhausfinanzierung auf dem richtigen Weg?
Wirtschaftliches Handeln entscheidet über die Zukunftsfähigkeit.
Wirtschaftliches Handeln entscheidet über die Zukunftsfähigkeit.
Der Hauptstadtkongress Gesundheit 2019 in Berlin nimmt den Kulturwandel in der Medizin in den Blick - als Forderung, als vage Hoffnung und als Fakt. Wie bewertet ein erfahrener Kliniker diesen Wandel - und welche Vorstellungen verbindet eine Medizinstudierende damit? Hören Sie unsere Podcasts
Auf dem diesjährigen Hauptstadtkongress für Medizin und Gesundheit in Berlin wurde auch die Rolle der Digitalisierung für die Apotheken vor Ort diskutiert.
Jessica Hanneken, Direktorin bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank), diskutierte gemeinsam mit ihren Gästen auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit die intersektorale Gesundheitsversorgung.
Am 21. Mai 2019 trafen sich zahlreiche Unternehmensvertreterinnen beim Netzwerktreffen der Zertifikatsträger des audit berufundfamilie. Gastgeber war erstmals die apoBank.
Der Anschluss der Praxen an die Telematikinfrastruktur (TI) sollte bis Ende Juni abgeschlossen sein. Doch etwa ein Drittel ist immer noch nicht dabei. apoBank erläutert, welche Komponenten benötigt werden und wofür.
"Kind und Kittel", die neueste Studie der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, ist die erste umfassende Bestandsaufnahme zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter den Ärzten, Zahnärzten und Apothekern.
Die Rating-Agentur Telos hat die Dachfonds der apoAsset zum achten Mal in Folge für ihre sehr hohe Qualität ausgezeichnet.
Die jüngsten Berliner Wirtschaftsgespräche fanden am 6. Mai 2019 in der Filiale der apoBank statt. Diskutiert wurden an diesem Abend neue intersektorale Versorgungsmodelle.
Am Beispiel einer jungen Ärztin zeigt die apoBank in drei Videos die nötigen Schritte von der Approbation bis zur Praxisgründung auf und erklärt, wie die vertragsärztliche Versorgung funktioniert.
Beim ersten Hackathon der apoBank dreht sich alles um kreative Lösungen, die Heilberufler dabei unterstützen, sich auf das zu konzentrieren, was ihnen wirklich wichtig ist: Menschen zu helfen.
apoBank unterstützt den Pitch Wettbewerb d.health up für innovative digitale Lösungen für den Gesundheitsmarkt.