Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bildquelle: sturti/E+/Getty Images

    Zwischenbilanz zur Digitalisierung in Krankenhäusern: noch allerhand zu tun

    Im Juni 2020 startete das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) mit 3 Milliarden Euro zur Förderung von modernen Notfallkapazitäten, Digitalisierung und IT-Sicherheit in Kliniken. Wie ist der Stand zwei Jahre später? Die apoBank zieht dazu eine Zwischenbilanz und wirft einen Blick ins Fördergeschehen.

  • Vertreterversammlung in Düsseldorf

    Vertreterversammlung 2022

    Die apoBank zahlt ihren Mitgliedern für das Geschäftsjahr 2021 eine Dividende von sieben Prozent aus. Das beschloss die Vertreterversammlung der Bank in Düsseldorf. Zudem wählte die Vertreterversammlung Gerhard Hofmann und Dr. Thomas Siekmann neu in den Aufsichtsrat der Bank. Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Dr. med. dent. Karl-Georg Pochhammer.

  • apoInstitutionell: Versorgungswerke nutzen stille Reserven zur Rechnungszinssenkung

    apoInstitutionell: Versorgungswerke nutzen stille Reserven zur Rechnungszinssenkung

    Das Niedrigzinsniveau der vergangenen Jahre hat signifikanten Einfluss auf den Rechnungszins und auf das Kapitalanlageergebnis von Versorgungswerken. Wie sich die getätigten Leistungsversprechen langfristig finanzieren lassen und wie sich die jüngsten Zins- und Inflationsentwicklungen auswirken, erläutert apoBank-Experte Felix Cloos in einem aktuellen Marktkommentar.

  • Quelle: filadendron/E+/Getty Images

    apoBank-Studie „Inside Heilberufe“: Finanzielle Sicherheit ist wichtiger geworden

    Bereits zum dritten Mal hat die apoBank Ärzt*innen, Zahnärzt*innen und Apotheker*innen sowie Studierende der Heilberufe nach ihren Werten, Zielen und Wünschen befragt. Die jüngsten Ergebnisse von "Inside Heilberufe" zeigen nun auch auf, wie sich der private und berufliche Alltag von Heilberufsangehörigen im Zeitablauf verändert hat und welche Bereiche die Pandemie besonders beeinträchtigt hat.

  • apoBank veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021

    apoBank veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021

    Wie die apoBank im vergangenen Geschäftsjahr in den einzelnen Handlungsfeldern vorangekommen ist, zeigt sich im jüngst veröffentlichten Corporate-Social-Responsibility-Bericht (CSR Bericht).

  • Bildquelle: alvarez/E+/Getty Images

    Der erste Online-Marktplatz für Produkte und Dienstleistungen rund um die Apotheke

    Von Apothekeneinrichtung, über Abrechnungsberatung bis zu Personalsuche gibt es jetzt für Apothekeninhaber alles auf einen Blick auf der Online-Plattform univiva.de/apotheke. Dieser digitale Marktplatz, der bereits auch Arzt- und Zahnarztpraxen zur Verfügung steht, ist ein Angebot der naontek AG, einer Tochtergesellschaft der apoBank.

Mehr anzeigen