Viele Besucher beim Flohmarkt im Kinderhospiz: Erfolgreiche Bilanz für Bärenherz
Am 9. Februar fand der traditionelle Flohmarkt anlässlich des Kinderhospiztages erstmals auf der neuen Etage im Erweiterungsbau des Kinderhospizes Bärenherz statt.
Am 9. Februar fand der traditionelle Flohmarkt anlässlich des Kinderhospiztages erstmals auf der neuen Etage im Erweiterungsbau des Kinderhospizes Bärenherz statt.
Die Spendensammlungen für das Kinderhospiz Bärenherz, die seit einigen Jahren Christine Jentzsch organisiert, sind in der Region Riesa schon bekannt. Viele Firmen und Privatleute unterstützen diesen engagierten Einsatz, indem sie Geld oder Sachwerte spenden.
Die Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut eG lud am 7. Februar zahlreiche Vertreter von Vereinen, sozialen Einrichtungen, Kindergärten und Schulen ein, um diese Einrichtungen zu unterstützen. Bei den finanziellen Zuwendungen handelt es sich um die Reinerträge aus dem VR-GewinnSparen der genossenschaftlichen Bankengruppe.
Am 6. Februar besuchten die Auszubildenden und Jahrespraktikanten des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen e.V. das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig. Dort übergaben sie voller Stolz einen Scheck über 1.860 Euro an Frau Stadler vom Förderverein.
Die Alterpflegerklasse der Heimerer Sozialpflegeschule Leipzig besuchte im Februar im Rahmen ihrer Ausbildung ein Seminar der Bärenherz-Akademie. Anschließend übergaben sie mit Freude eine Spende. Bereits im Vorfeld hatten sich die Auszubildenden über das Kinderhospiz Bärenherz informiert und eine Spendenaktion durchgeführt. Dabei sind 150 Euro zusammengekommen.
Die Klasse 9a der Oberschule Krostitz nahm am Wettbewerb "Beste Neunte" der IHK Leipzig teil. In diesem Zusammenhang gab es mehrere Aktionen, wie z.B. Frühstücks- und Kuchenbasare. Das so eingenommene Geld sammelten die Schüler, um es abschließend dem Kinderhospiz Bärenherz zu spenden.
Schenken oder spenden? Auch in diesem Jahr fiel bei CGI die Entscheidung: Statt Geschenken für ihre Kunden haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland erneut gemeinnützige Projekte für Spenden ausgewählt. Auch das Kinderhospiz Bärenherz wurde mit 870 Euro bedacht.
Anlässlich des diesjährigen „Tages der Kinderhospizarbeit“ veranstaltet Bärenherz am Samstag, dem 9. Februar 2019, von 11 bis 15 Uhr, einen Flohmarkt im Kinderhospiz im Kees’schen Park. Im neuen Erweiterungsbau des Kinderhospizes erwartet die Besucher ein Sammelsurium aus gespendetem Spielzeug, Büchern und Kinderkleidung sowie Alltagsgegenständen.
René Theurich gestaltete einen Altar und ein Kreuz aus Holz für das neue Gemeindezentrum der evangelischen Trinitatisgemeinde am See. Gegenüber der Kirchgemeinde äußerte der Künstler, dass er für das Ensemble kein Geld möchte, stattdessen soll das Kinderhospiz Bärenherz mit einer Spende bedacht werden.
Um denen zu helfen, die Kinder und ihren Familien in den schwersten Stunden beistehen, hat der Leipziger Standort 4SELLERS GmbH 1.050 Euro an das Kinderhospiz Bärenherz gespendet.
Zur Verstärkung unseren Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für unsere Geschäftsstelle.
Ungewöhnlicher Besuch im Kinderhospiz Bärenherz im Kees’schen Park: Der ehemalige Profiboxer Axel Schulz begleitete am Dienstag die Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 5000 Euro der Leipziger Agentur 4Motions GmbH für Energieberatung.
Am 16. Januar übergaben Bernd Klimes, Geschäftsführer der INNIUS DÖ GmbH, Dresden und Tilo Bauer, Geschäftsführer der INNIUS DÖ GmbH, Berlin dem Kinderhospiz Bärenherz einen Spendenscheck in der Höhe von 5.500 Euro.
Die Bärenherz-Akademie bietet Seminare zu den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer von Kindern an. Das Angebot richtet sich an Interessierte, die in den Bereichen der Kinderkrankenpflege und Heilerziehungspflege tätig sind, oder in anderer Weise mit dem Komplex der Palliativpflege zu tun haben.
Arbeiten für einen guten Zweck: Im Juni hatten sich Brandiser Oberschüler am Aktionstag Genialsozial beteiligt. Am Donnerstag übergaben sie das erarbeitete Geld an Vereine in der Region.
Die Mitarbeiter der Landestalsperrenverwaltung Rötha sammelten während ihrer Weihnachtsfeier im Kollegen-Kreis Spenden für das Kinderhospiz Bärenherz. Großartige 368,50 Euro kamen dabei zusammen. Den Betrag brachten im Januar Annekatrin Sporbert und Axel Bobbe ins Kinderhospiz.
Die Mitarbeiter der ASG Dreger Borna organisierten eine Tombola bestehend aus Geschenken, die das Unternehmen oder die Angestellten von Geschäftspartnern erhalten haben. Der Gewinn aus dieser Tombola und die Einnahmen bei der Jahresabschlussfeier wurden dem Kinderhospiz Bärenherz gespendet. Anfang Januar kam ein kleines Team der ASG Dreger ins Hospiz, um 500 Euro zu übergeben.
Mitteldeutsche Zeitung, 27.11.2018, Artikel von Michael Maul:
"Wenn Familie Schulz vom Klostergut Mößlitz Resümee zieht, strahlen die Augen. Insgesamt 9.000 Euro sind in diesem Jahr bei der Aktion „Weihnachten im Stall“ wieder zusammengekommen.
In fünf Jahren sind etwa 35.000 Euro für das Kinderhospiz zusammengekommen
`Für uns ist das immer wieder wie ein warmer Regen´, sagt die Geschäfts
Sehr geehrte Damen und Herren, die Geschäftsstelle des Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. ist während der Weihnachtstage und zwischen den Jahren geschlossen, ab dem 3. Januar sind wir wieder für Sie da.
Bereits im Laufe des Jahres erhielt Bärenherz von Check24 die Anfrage, was im Kinderhospiz benötigt wird und welche Wünsche die Kinder haben.