Direkt zum Inhalt springen
Waldbild

Pressemitteilung -

Neuausrichtung unserer Klimastrategie: Regional statt global kompensieren

Klimaschutz mit Haltung: Wir setzen auf regionale Wirkung statt internationale Kompensation

Als ökologisch ausgerichtetes Holzbauunternehmen steht nachhaltiges Handeln bei Baufritz für uns nicht nur auf dem Papier – es ist Teil unserer DNA. Deshalb haben wir unsere Klimaschutzstrategie überarbeitet und eine klare Entscheidung getroffen:

Wir verabschieden uns von internationalen CO₂-Zertifikaten.

Solche Zertifikate mögen auf dem Papier Emissionen ausgleichen, doch für uns sind sie kein echter Klimaschutz. Sie bekämpfen nicht die Ursache der Emissionen, sondern lediglich deren Folgen – meist weit entfernt von unserem eigenen Wirkungskreis.

Stattdessen investieren wir gezielt in regionale Klimaschutzmaßnahmen, indem wir Projekte wie PINA EARTH unterstützen, die den heimischen Wald resilienter machen und aktiven Klimaschutz dort betreiben, wo wir leben und arbeiten. Das schafft greifbare, überprüfbare Wirkung – und stärkt gleichzeitig regionale Wertschöpfung.

Unser Ziel: Null Emissionen bis 2030 – durch echte Vermeidung.

Wir setzen auf Transparenz und Verantwortung, investieren in unsere eigene Prozesse und Strukturen, um unseren CO₂-Ausstoß dauerhaft zu senken. Bis 2030 will Baufritz real klimaneutral wirtschaften – messbar und wirksam.

Echter Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür. Und er beginnt mit ehrlichen Entscheidungen.

Themen

Kategorien

Regionen



Rund 129 Jahre Erfahrung im ökologisch einwandfreien Holzbau und etabliert in der internationalen Architekturlandschaft – Baufritz vereint die umfassende Expertise wohngesunden Bauens in überzeugenden Unikaten: Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Doppelhaus und Reihenhaus. Zudem sind die rund 450 Mitarbeitenden aus Erkheim/Allgäu Experten für Nachverdichtung, Anbau, Aufstockung, Ersatz-Neubau und serielle Sanierung. Auch hier übernimmt die Mannschaft um Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer, Trägerin des Deutschen Umweltpreises 2023, die Vorreiterrolle für den Markt - mit der Expertise, die sich aus dem Verständnis des einstigen Zimmereibetriebs und in Zusammenarbeit mit Architekten, Handwerkern, Ingenieuren und Fachplanern, Experten für Statik, Bauphysik und Innenarchitektur sowie über 50 Baubiologen im eigenen Haus ergibt.

Kontakt