Direkt zum Inhalt springen

Themen: Forstwirtschaft, Holzindustrie

  • Sommer. Haus. Jetzt!

    ☀️ Sommer. Haus. Jetzt! Familie Jansen bei Berlin hat sich gefragt: Warum wohnen wie alle? Schlafen unten, Terrasse oben – mit Blick ins Grüne. Nach zwei Anläufen endlich ein Haus ohne Kompromisse. Und das Beste? Ein Ganzjahres-Draußenzimmer von März bis Oktober. 🏡💚 #AndersWohnen #HausMitAussicht #Sommerhaus

    Sommer. Haus. Jetzt! - Das Holzhaus in der Stadt
  • Neuausrichtung unserer Klimastrategie: Regional statt global kompensieren

    Klimaschutz mit Haltung: Wir setzen auf regionale Wirkung statt internationale Kompensation
    Als ökologisch ausgerichtetes Holzbauunternehmen steht nachhaltiges Handeln bei Baufritz für uns nicht nur auf dem Papier – es ist Teil unserer DNA. Deshalb haben wir unsere Klimaschutzstrategie überarbeitet und eine klare Entscheidung getroffen:
    Wir verabschieden uns von internationalen CO₂-Zertifika

    Waldbild
  • Nachhaltig und innovativ: Wohnbauprojekt der Stiftung Schönau in Brühl (Baden)

    Stiftung kooperiert mit Umweltpreis-Gewinner Baufritz
    Privatsphäre, soziale Durchmischung, bezahlbarer Wohnraum – und das als klimaverträgliches Wohnbauprojekt in Holz. Diese Aufgabe hat die Stiftung Schönau aus Heidelberg verschiedenen Planungsbüros und Holzbauunternehmen gestellt. Ihr Projekt in Brühl besteht aus vier Mehrfamilienhäusern in Holzbauweise, teils aus Holz aus dem eigenen, nachha

    Stiftung Schönau
  • Baufritz-Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer mit dem Deutschen Umweltpreis 2023 ausgezeichnet

    „Sie ist auf dem Holzweg und genau darum erstaunlicherweise ziemlich erfolgreich“, so kündigt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Baufritz-Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer anlässlich der Verleihung des Deutschen Umweltpreises 2023 durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) inLübeck am 29. Oktober an. Damit teilt sich Fritz-Kramer einen der höchstdotierten Umweltpreise Europas mit Klim

    Deutscher Umweltpreis 2023