Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Neues Videos zur Komplementärmedizin auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=HtSYoUNYWvY

    Unterstützung für Krebspatienten durch Komplementärmedizin

    Die Komplementärmedizin unterstützt Krebspatienten durch ganzheitliche Ansätze wie Akupunktur und Yoga, um Symptome zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern. Wichtige Abstimmung mit Ärzten ist notwendig, da nicht alle Methoden wissenschaftlich geprüft sind.

  • Foto: © AOK-Bundesverband

    Gemeinsame Pressemitteilung:  Weiterer Anstieg bei der Teilnahme an Krebsvorsorge

    AOK Bayern und Bayerische Krebsgesellschaft unterstreichen Bedeutung der Früherkennung von Hautkrebs
    München, 21. November 2024: Die Teilnahmeraten an den Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte in Bayern haben sich im vergangenen Jahr noch einmal positiv entwickelt. Das zeigt der aktuelle „Früherkennungsmonitor“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WidO), dessen Erge

  • Krebs-Informationstag München am 19. Oktober 2024 - Austausch und Expertise für Betroffene und Angehörige

    Krebs-Informationstag München am 19. Oktober 2024 - Austausch und Expertise für Betroffene und Angehörige

    München, 09. Oktober 2024: Am 19. Oktober können sich Menschen mit Krebs und deren Angehörige beim Münchner Krebs-Informationstag über aktuelle Behandlungsmethoden bei Krebs sowie unterstützende Beratungsangebote informieren. Die Veranstaltung wird von lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. dem Comprehensive Cancer Center CCC München sowie dem Bayerischen Zentrum für Krebsforschun

  • Prof. Dr. med. Volker Heinemann, Direktor des Krebszentrum – CCC MünchenLMU – Comprehensive Cancer Center München, LMU Klinikum der Universität München, wurde am 28.09.24 als neuer Präsident der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. gewählt.

    Neuer Vorstand der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. gewählt

    München, 02.10.2024: Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. am 28. September 2024 in München wurde der neue geschäftsführende Vorstand für die kommenden vier Jahre gewählt. Neuer Präsident der Bayerischen Krebsgesellschaft ist Prof. Dr. med. Volker Heinemann, Direktor des Comprehensive Cancer Center München (CCC MünchenLMU) am Klinikum der Universität Mün

  • Bewegung senkt das Krebsrisiko: Nationale Krebspräventionswoche 2024: „Gemeinsam bewegen – Krebsrisiko senken“

    Bewegung senkt das Krebsrisiko: Nationale Krebspräventionswoche 2024: „Gemeinsam bewegen – Krebsrisiko senken“


    Gemeinsame Pressemitteilung
    des Deutschen Krebsforschungszentrums, der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft
    Berlin/Bonn/Heidelberg/München, 09. September 2024. Viele Menschen bewegen sich hierzulande zu wenig – und damit steigt ihr Risiko für zahlreiche Krankheiten, darunter auch Krebs. Schätzungsweise sechs Prozent aller Krebsneuerkrankungen in Deutschland entstehen

  • Riem Arcaden Run München am 14.09.2024 - Benefizlauf für krebskranke Menschen

    Gemeinsam für krebskranke Menschen laufen! Schritt für Schritt Gutes tun beim Riem Arcaden Run

    München, 06.09.24: Am 14. September lautet das Motto beim Münchner Riem Arcaden Run: „Gemeinsam laufen für krebskranke Menschen“ in der Messestadt West. Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Profi – von 12 bis 14 Uhr können große und kleine Münchner mitlaufen/walken. Durch ihre Teilnahme unterstützen sie krebskranke Menschen und deren Angehörige in Bayern, denn jeder, der aktiv dabei ist, spendet a

  • „Sport und Krebs" Webinar mit Professor Martin Trepel

    „Sport und Krebs" Webinar mit Professor Martin Trepel

    Sport und Bewegung fördern den Therapieerfolg und die Genesung von Krebspatienten
    München, 02.07.24: Sport und Bewegung spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen Krebs. Studien belegen, dass Sport nicht nur die Lebensqualität von Krebspatienten verbessert, sondern auch den Erfolg der Behandlung unterstützt. Sportliche Aktivität hilft dabei, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, Neben

  • German Cancer Survivors Week 2024

    German Cancer Survivors Week 2024: Perspektivenwechsel – von der Medizinerin zur Betroffenen

    10. Juni 2024 Onlinediskussion: 18 - 19:30 Uhr

    München, 04.06.2024: Die Bayerische Krebsgesellschaft lädt Krebspatienten und Angehörige sowie Interessierte am 10. Juni von 18 - 19:30 Uhr zu einer Online-Diskussionsrunde mit dem Titel: „Perspektivenwechsel – von der Medizinerin zur Betroffenen“ ein. Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung: https://us02web.zoom.us/j/87288307682

    Dr. A

  • German Cancer Survivors Week 2024: Online-Veranstaltungswoche für krebskranke Menschen

    German Cancer Survivors Week 2024: Online-Veranstaltungswoche für krebskranke Menschen

    München, 29.05.2024: Mehr Teilhabe für Krebsbetroffene – so lautet das Motto der German Cancer Survivors Week 2024. Die Online-Veranstaltungsreihe wird heuer von der Deutschen Krebsstiftung, der Bayerischen Krebsgesellschaft und den Landeskrebsgesellschaften in Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg und dem Saarland mitgestaltet. Vom 4. Juni bis zum 10. Juni sind Menschen mit Krebs, ihre Angehörigen u

  • Patiententag „Wissen gegen Krebs“ am 20. April in München - Vorträge Diskussionen & Workshops für Betroffene

    Patiententag „Wissen gegen Krebs“ am 20. April in München - Vorträge Diskussionen & Workshops für Betroffene

    12. Patiententag „Wissen gegen Krebs“
    Das Tumorzentrum München und das Patientenhaus des CCC München laden gemeinsam mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. und lebensmut e.V. am 20. April zu Vorträgen, Diskussion und Workshops für Krebspatienten und Angehörige ein.
    München, 12.04.2024: Unter dem Motto „Wissen gegen Krebs“ veranstalten das Tumorzentrum München, das Patientenhaus des Compr

  • Die Früherkennung von Darmkrebs kann Leben retten

    Die Früherkennung von Darmkrebs kann Leben retten

    München: 04.03.2024: Aktuell leben etwa 520.700 Menschen mit der Diagnose Darmkrebs in Deutschland. Jedes Jahr kommen rund 60.000 Neuerkrankungen hinzu. Damit ist Darmkrebs hierzulande bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Tumorerkrankung (Quelle: Gesundheitsatlas des Wissenschaftlichen Instituts der AOK - WIdO).
    Trotz dieser alarmierenden Zahlen gibt es Hoffnung, de

  • Fast 80.000 Menschen in Bayern an Darmkrebs erkrankt

    Fast 80.000 Menschen in Bayern an Darmkrebs erkrankt


    Gemeinsame Pressemitteilung
    Fast 80.000 Menschen in Bayern an Darmkrebs erkrankt
    AOK Bayern, Bayerische Krebsgesellschaft und Netzwerk gegen Darmkrebs
    zum Darmkrebsmonats März: Früherkennung kann Leben retten
    München, 19. Februar 2024 In Bayern waren 76.600 Menschen im Jahr 2021 an Darmkrebs erkrankt. Im bundesdeutschen Vergleich lag die Anzahl der Darmkrebserkrankten nur in Nor

Mehr anzeigen