Direkt zum Inhalt springen
German Cancer Survivors Week 2024
German Cancer Survivors Week 2024

Pressemitteilung -

German Cancer Survivors Week 2024: Perspektivenwechsel – von der Medizinerin zur Betroffenen

10. Juni 2024 Onlinediskussion: 18 - 19:30 Uhr

München, 04.06.2024: Die Bayerische Krebsgesellschaft lädt Krebspatienten und Angehörige sowie Interessierte am 10. Juni von 18 - 19:30 Uhr zu einer Online-Diskussionsrunde mit dem Titel: „Perspektivenwechsel – von der Medizinerin zur Betroffenen“ ein. Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung: https://us02web.zoom.us/j/87288307682

Dr. Anke Pregler, Medizinerin und Krebspatientin aus Nürnberg spricht gemeinsam mit der Beraterin Brigitte Wolff-Herpich, Psychoonkologin (DKG) und Psychologische Psychotherapeutin von der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Nürnberg darüber, wie eine Krebserkrankung die eigene Sichtweise auf das Thema Krebs und die Therapie verändert. Im Gespräch geht es nicht nur um den Perspektivenwechsel von der Ärztin zur Patientin, sondern auch um die Herausforderungen, die eine Krebserkrankung für Betroffene auch lange nach einer abgeschlossener Therapie noch mit sich bringen kann.

Mehr Teilhabe für Krebsbetroffene – so lautet das Motto der German Cancer Survivors Week 2024. Die Online-Veranstaltungsreihe wird heuer von der Deutschen Krebsstiftung, der Bayerischen Krebsgesellschaft und den Landeskrebsgesellschaften in Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg und dem Saarland mitgestaltet. Vom 4. Juni bis zum 10. Juni sind Menschen mit Krebs, ihre Angehörigen und Interessierte eingeladen, an kostenfreien Online-Informationsveranstaltungen und Fragerunden teilzunehmen. Das gesamte Programm: https://www.deutsche-krebsstiftung.de/projects/german-cancer-survivors-week-2024/

Pressekontakt Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Cornelia Gilbert M.A., Pressereferentin
Nymphenburger Straße 21a I 80335 München
Tel. 089 - 54 88 40 -45 I Fax 089 - 54 88 40 -40
Email: gilbert@bayerische-krebsgesellschaft.de
Internet: www.bayerische-krebsgesellscha...

Links

Kategorien


Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. hilft seit 1925 Menschen mit Krebs und deren Angehörigen bei der Bewältigung der Krankheit. In 13 Krebsberatungsstellen und 26 Außensprechstunden beraten qualifizierte Mitarbeiter Ratsuchende und begleiten sie in allen psychischen und sozialen Fragen – kompetent, vertraulich und kostenfrei. Vorträge und Kurse sowie medizinische Fragestunden ergänzen unser umfassendes Angebot. Unsere rund 160 ehrenamtlich tätigen Selbsthilfegruppen, die wir bei ihrer Arbeit professionell unterstützen, leisten in ganz Bayern unschätzbare Hilfestellung: von Betroffenen für Betroffene - direkt vor Ort. Darüber hinaus engagieren wir uns in der Versorgungsforschung, der Fortbildung von onkologischen Fach- und Pflegekräften, der Krebsfrüherkennung und beraten politische Gremien. Die Bayerische Krebsgesellschaft finanziert ihre Arbeit durch öffentliche Gelder und Spenden.

Spendenkonto: SozialBank BIC: BFSWDE33XXX IBAN: DE51370205000007801700

Kontakt

  • Post06_GCSWeek_2024_Perspektivwechsel.jpg
    Post06_GCSWeek_2024_Perspektivwechsel.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1080 x 1080, 230 KB
    Download