Direkt zum Inhalt springen
Krebs-Informationstag München am 19. Oktober 2024 - Austausch und Expertise für Betroffene und Angehörige

Pressemitteilung -

Krebs-Informationstag München am 19. Oktober 2024 - Austausch und Expertise für Betroffene und Angehörige

München, 09. Oktober 2024: Am 19. Oktober können sich Menschen mit Krebs und deren Angehörige beim Münchner Krebs-Informationstag über aktuelle Behandlungsmethoden bei Krebs sowie unterstützende Beratungsangebote informieren. Die Veranstaltung wird von lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. dem Comprehensive Cancer Center CCC München sowie dem Bayerischen Zentrum für Krebsforschung organisiert. Besucher erwartet ein spannendes Programm mit Expertenvorträgen, Workshops und zahlreichen Informationsständen, die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Betroffenen bieten. Die Veranstaltung findet von 9-18 Uhr im Hörsaalbereich des LMU Klinikums München, Campus Großhadern, Marchioninistraße 15, statt.

Veranstaltungsort: Hörsaalbereich des LMU Klinikums München,
Campus Großhadern, Marchioninistraße 15
Uhrzeit:
9:00–18 Uhr, Teilnahme: kostenfrei Kontakt & Infos: Tel. 089-4400-74918
Anmeldung:
www.krebsinfotag-muenchen.de/a...


Höhepunkte des Tages:

- Eröffnungsvortrag:Der Journalist und Moderator Alexander Greiner hält den Vortrag „Dem Tod in die Eier treten – ein männlicher Umgang mit Krebs“. Nach seiner Hodenkrebsdiagnose 2015 und einer erneuten Behandlung 2017 aufgrund von Knochenmetastasen setzt sich Greiner heute aktiv für Männergesundheit und die Bewältigung von Krebserkrankungen ein.

- Vorträge und Online-Angebote: Insgesamt 33 Expertenvorträge informieren über moderne Behandlungsmethoden bei verschiedenen Krebserkrankungen sowie unterstützende Maßnahmen. 14 dieser Vorträge wurden vorab aufgezeichnet und sind nach Anmeldung ab dem 25. Oktober 2024 für vier Wochen online abrufbar.

- Workshops:Fünf praxisnahe Workshops bieten Unterstützung zu Themen: Rückfallangst, „Shared Decision Making“ (gemeinsame Entscheidungsfindung), Männergesundheit und junge Menschen mit Krebs. Ein weiterer Workshop richtet sich an Cancer Survivors (Langzeitüberlebende) und behandelt das Leben nach überstandener Krebserkrankung. Anmeldung bis 14. Oktober notwendig.

- Podiumsdiskussion:Ein besonderes Highlight des Tages ist die Podiumsdiskussion „Hochleistungsmedizin für alle?“ mit renommierten Experten. Diskutiert werden der Zugang zu onkologischer Innovation, Studien, psychosoziale Beratung sowie die Zusammenarbeit zwischen Klinik und ambulanter Versorgung, insbesondere im städtischen und ländlichen Raum.

Anmeldung und weitere Infos unter: www.krebsinfotag-muenchen.de

Kontakt:

Dr. Corinna Eichelser
Veranstaltungsleitung
lebensmut e.V.
Tel. 089 4400 74918
Corinna.Eichelser@med.uni-muenchen.de

Pressekontakt:

Cornelia Gilbert M.A.
Pressereferentin
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Tel. 089. 54 88 40-45
gilbert@bayerische-krebsgesellschaft.de

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. hilft seit 1925 Menschen mit Krebs und deren Angehörigen bei der Bewältigung der Krankheit. In 13 Krebsberatungsstellen und 26 Außensprechstunden beraten qualifizierte Mitarbeiter Ratsuchende und begleiten sie in allen psychischen und sozialen Fragen – kompetent, vertraulich und kostenfrei. Vorträge und Kurse sowie medizinische Fragestunden ergänzen unser umfassendes Angebot. Unsere rund 160 ehrenamtlich tätigen Selbsthilfegruppen, die wir bei ihrer Arbeit professionell unterstützen, leisten in ganz Bayern unschätzbare Hilfestellung: von Betroffenen für Betroffene - direkt vor Ort. Darüber hinaus engagieren wir uns in der Versorgungsforschung, der Fortbildung von onkologischen Fach- und Pflegekräften, der Krebsfrüherkennung und beraten politische Gremien. Die Bayerische Krebsgesellschaft finanziert ihre Arbeit durch öffentliche Gelder und Spenden.

Kontakt