Direkt zum Inhalt springen
2023_02_02_Pfeffenhausen-Wasserstoffpark-Trafolieferung_16-9_klein

Bild -

2023_02_02_Pfeffenhausen-Wasserstoffpark-Trafolieferung_16-9_klein

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2000 x 1125, 440 KB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Netzbauleiter Christoph Wagensoner, Michael Kollmeder, Kundencenter-Leiter (beide Bayernwerk Netz), Pfeffenhausens Bürgermeister Florian Hölzl und André Zorger, Leiter Kommunalmanagement Ostbayern bei der Bayernwerk Netz (v.l.)

    Wasserstoffpark bekommt leistungsstarke Anbindung ans Stromnetz

    Am Donnerstag, 2. Februar 2023, hat die Bayernwerk Netz GmbH den Anschluss des Technologie-Areals in Pfeffenhausen an das Mittelspannungsnetz fertiggestellt. Auf dem Gelände des künftigen Wasserstoffparks sollen ein Elektrolyseur, das nationale Wasserstoffzentrum und ein Wasserstoff-Gewerbepark entstehen. Damit ist das Areal schon jetzt vollständig bereit für den Anschluss an das Stromnetz.