Direkt zum Inhalt springen
BEP Oberfranken 2020

Bild -

BEP Oberfranken 2020

v.l.n.r.: Regierungsvizepräsident Thomas Engel, 3. Bürgermeister Reinhold Schoberth Ahorntal, Pfarrer Dr. Matthew Anyanwu, Bernd Zeilmann, Innungsobermeister, Ministrant Kilian Wohlfahrt, stellvertretender Landrat Wolfgang Nierhoff, Ministrantin Sinya Ritter, Ministrant Michael Polster und Karl Krapf, Leiter Kommunalmanagement Bayernwerk AG.
Annette Seidel / Bayernwerk
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Annette Seidel / Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4752 x 2471, 1,57 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Freude in Ahorntal: Regierungsvizepräsident Thomas Engel (li.), Karl Krapf vom Bayernwerk (re.) sowie Vertreter aus Gemeinde und Landkreis übergeben den Ministranten um Pfarrer Dr. Matthew Anyanwu (3.v.li.) den Bürgerenergiepreis Oberfranken 2020.

    Auszeichnung für Energievorbilder in Oberfranken

    Pottenstein/Ahorntal. Ein autarkes, transportables Stromnetz mit Solarpaneelen und Speicher, das man von einem Ort zum anderen bewegen kann. Dieses Projekt zugunsten des Klimaschutzes, geplant und umgesetzt von den Ministranten um Pfarrer Mathew Anyanwu, wurde jetzt ausgezeichnet: Die Ministranten sind einer von drei Preisträgern des Bürgerenergiepreises, die jährlich von der Bayernwerk Netz GmbH