Direkt zum Inhalt springen
Bürgerenergiepreis Oberpfalz_BSZ Wiesau_Egal war gestern_Blumenwiese

Bild -

Bürgerenergiepreis Oberpfalz_BSZ Wiesau_Egal war gestern_Blumenwiese

Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Wiesau setzt sich für Umwelt- und Klimaschutz ein. Mithilfe einer Photovoltaikanlage produziert die Schule ihren eigenen Strom, ein Blockheiz-kraftwerk sorgt für die Wärmeproduktion. Damit das Lüften energieeffizient von Statten geht, setzen die Mitarbeiter CO2-Messgeräte ein. Zahlreiche weitere engagierte Projekte lau-fen an der Schule: Eine von Schülern selbst entwickelte -App für Mitfahrgelegenheiten, ein Pfandsystem für Becher, im Bistro wird saisonal gekocht. Weitere Maßnahmen sind bereits am Entstehen. Die Schule hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden. Für dieses großartige gesellschaftliche Engagement gab es im Jahr 2022 den Bürgerenergiepreis Oberpfalz.
Staatliche Berufliche Schulzentrum Wiesau
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Staatliche Berufliche Schulzentrum Wiesau
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1512 x 2016, 657 KB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Leuchtturmprojekte in der Oberpfalz gesucht. Jetzt für den Bürgerenergiepreis bewerben

    Leuchtturmprojekte in der Oberpfalz gesucht. Jetzt für den Bürgerenergiepreis bewerben

    Gesellschaftliches Engagement rund um Energiewendethemen, Ökologie und Nachhaltigkeit fördert die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz. Die besten und pfiffigsten Projekte von Privatpersonen, Bildungseinrichtungen, Vereinen und anderen Organisationen werden mit dem Bürgerenergiepreis ausgezeichnet.