Direkt zum Inhalt springen
CO2-freies Abensberg_25022019_IMG_6137

Bild -

CO2-freies Abensberg_25022019_IMG_6137

v.l.: Thomas Oppelt (Bayernwerk Regio Energie GmbH), Dr. Alexander Fenzl (Mitglied der Geschäftsführung Bayernwerk Natur GmbH, Bereichsleiter Unternehmensentwicklung Bayernwerk AG), Silvia Fränkel und Carolin Wohlgemuth (Stadtmarketing Abensberg), Reimund Gotzel (Vorstandsvorsitzender Bayernwerk AG), Dr. Uwe Brandl (Erster Bürgermeister Stadt Abensberg) und Hans Schmid (Leiter Stadtwerke Abensberg).
Ingo Knott, Stadt Abensberg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Ingo Knott, Stadt Abensberg
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3456 x 2304, 3,15 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Energiezukunft ist dezentral: Abensberg stellt die Weichen der Energiewende vor Ort

    Die Energiezukunft ist dezentral: Abensberg stellt die Weichen der Energiewende vor Ort

    ​Im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag, 25. Februar 2019, präsentierten Verantwortliche der Stadt Abensberg und der Bayernwerk Regio Energie GmbH als Kooperationspartner das Projekt „CO2-freies Abensberg“. Unter der Marke „Naturstrom Abensberg“ wird zunächst ein regionaler Strommarkt aufgebaut, der lokale Stromerzeuger und Verbraucher vor Ort zusammenbringt.