Direkt zum Inhalt springen
In Krailling unterschrieben die Verantwortlichen den neuen Konzessionsvertrag über den Stromnetzbetrieb im Würmtal.

Bild -

In Krailling unterschrieben die Verantwortlichen den neuen Konzessionsvertrag über den Stromnetzbetrieb im Würmtal.

Die Gemeindeoberhäupter Dr. Brigitte Kössinger (Gauting), Christine Borst (Krailling) und Heinrich Hofmann (Planegg) (vordere Reihe von links nach rechts) unterzeichneten den Konzessionsionsvertrag mit dem Geschäftsführer der Stromnetz Würmtal GmbH, Karl Krapf (hintere Reihe rechts), und Bayernwerk-Kommunalbetreuerin Silke Mall im Beisein von Rechtsanwalt Matthias Brugger.
Bayernwerk AG
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4000 x 3000, 4,66 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Würmtal-Gemeinden setzen weiter auf das Bayernwerk bei der Stromversorgung

    Würmtal-Gemeinden setzen weiter auf das Bayernwerk bei der Stromversorgung

    Die Gemeinden Krailling, Gauting und Planegg und die Bayernwerk AG bleiben Partner bei der Stromversorgung. Die Stromnetz Würmtal GmbH & Co KG ist eine Tochter der Bayernwerk AG und erhält mit dem Konzessionsvertrag fü 20 Jahre das Recht, das Stromnetz in den Gemeindegebieten zu betreiben. Die Gemeinden können sich wie vereinbart künftig mit einer Mehrheitsoption an GmbH beteiligen.