Direkt zum Inhalt springen
Nachhaltiger Umgang wird belohnt. Lernzirkelwagen für die Ausbildung des Bayernwerk in Bayreuth.

Bild -

Nachhaltiger Umgang wird belohnt. Lernzirkelwagen für die Ausbildung des Bayernwerk in Bayreuth.

Bildunterschrift von links nach rechts: Konrad Walter, Leiter Netzdienste Oberfranken und Udo Clos, Teamleiter des Bereichs Umweltschutz des Bayernwerks, Birgit Zwicknagel vom Verein NH-HH-Recycling, Uwe Rosenberger, Ausbildungsleiter am Standort Bayreuth, Beate Rubenbauer, Leiterin der Ausbildung und Ingo Schroers, Leiter Kommunalmanagement Oberfranken des Bayernwerks.
Bayernwerk
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3985 x 3248, 2,34 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bayernwerk erhält als „Sammler der ersten Stunde“ einen Lernzirkelwagen für seine Ausbildung

    Bayernwerk erhält als „Sammler der ersten Stunde“ einen Lernzirkelwagen für seine Ausbildung

    Der Verein NH-HH-Recyling e.V. setzt sich für das umweltgerechte Recycling von Sicherungseinsätzen im Bereich der Nieder- und Hochspannung ein. Mit dem Erlös unterstützt der Verein auch die Ausbildung junger Fachkräfte. Seit der Vereinsgründung beteiligt sich das Bayernwerk an der AKtion. Die langjährige Partnerschaft wurde jetzt mit einem Lernzirkelwagen für die Ausbildung in Bayreuth belohnt.