Direkt zum Inhalt springen

Bild -

Oberfränkische Netzbaumaßnahmen vorgestellt:

Regionalleiter Ingo Schroers (3.vl.), Markus Seidel, verantwortlich für den Netzbau im Netzcentergebiet Bamberg (4.vl.), Konrad Walter, Leiter der Netzdienste Oberfranken (5.vl.), gemeinsam mit den Bauverantwortlichen vor Ort. Die Mittelspannungsfreileitung (Hintergrund) wird im Zuge der Netzbaumaßnahme in Kemmern abgebaut und durch ein Erdkabel ersetzt.
Bayernwerk AG
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2965 x 2071, 1,01 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Rund 38,5 Millionen Euro für Baumaßnahmen im Netzcentergebiet Bamberg

    Rund 96 Millionen Euro steckt das Bayernwerk in diesem Jahr in seine oberfränkischen Strom- und Erdgasnetze, rund 38,5 Millionen davon im Gebiet des Netzcenters Bamberg. Damit investiert das Bayernwerk in die Instandhaltung des regionalen Verteilnetzes und schafft die notwendigen Netzkapazitäten für die Einspeisung Erneuerbarer Energien.