Direkt zum Inhalt springen
Projektbeteiligte informieren die Vertreter der Kommunen über den Fortschritt und den weiteren Ablauf der Arbeiten im Raum Stamsried-Pösing.

Bild -

Projektbeteiligte informieren die Vertreter der Kommunen über den Fortschritt und den weiteren Ablauf der Arbeiten im Raum Stamsried-Pösing.

v.l.: Klaus Kores (stellv. Bürgermeister Gemeinde Pösing), Erster Bürgermeister Edmund Roider, Johann Seebauer, Peter Ketterl, Harald Eigenstetter (alle Bayernwerk), Roland Bottke (Omexom Frankenluk), Florian Brunner (Bayernwerk), Geschäftsstellenleiter Paul Gschwendtner (Markt Stamsried), Thomas Bruckner, Manfred Hübner und Josef Griesbeck (Omexom Frankenluk).
Bayernwerk AG
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
803 x 516, 206 KB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Anstieg regenerativer Energieeinspeisung im Raum Stamsried-Pösing

    Anstieg regenerativer Energieeinspeisung im Raum Stamsried-Pösing

    Im Bereich des Markts Stamsried und der Gemeinde Pösing im Landkreis Cham ist die Einspeisung aus Erneuerbaren Energien angestiegen, die Zahl der Betreiber von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energie hat zugenommen. Das Bayernwerk baut deshalb sein Netz in diesem Gebiet aus und verlegt zwei neue Erdkabel von seinem Umspannwerk in Roding in Richtung Stamsried, Pösing und Fronau.