Direkt zum Inhalt springen
PV-Rekord Bayernwerk_März 2020

Bild -

PV-Rekord Bayernwerk_März 2020

Noch nie wurde mehr Sonnenstrom ins Bayernwerk-Netz eingespeist als am Montag , 23. März 2020. Wolkenloser Himmel und kühle Temperaturen begünstigen die Anlagenleistung
Volker Muether– stock.adobe.com
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Volker Muether– stock.adobe.com
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 2,24 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Noch nie wurde mehr Sonnenstrom ins Bayernwerk-Netz eingespeist als am Montagmittag. Im vergangenen Jahr sind rund 11.500 Anlagen neu in Betrieb gegangen..

    Bayerischer Photovoltaik-Rekord zum Wochenstart

    Sonnenstrom in Bayern ist weiter auf dem Vormarsch: Am Montagmittag hat die erzeugte Leistung von Photovoltaik-Anlagen im Netz der Bayernwerk Netz GmbH einen Rekordwert erreicht. In der Netzsteuerung des Energieunternehmens mit Sitz in Regensburg wurde um 12.15 Uhr mit 4.751 Megawatt dezentrale Solar-Erzeugung ein Allzeit-Maximum gemessen.