Direkt zum Inhalt springen
Start des MerGE-Projekts beim bayernwerk

Bild -

Start des MerGE-Projekts beim bayernwerk

Gemeinsam stark für intelligente E-Mobilität und -Ladelösungen in Bayern (v.l.n.r.): Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert, Bayernwerk-Technikvorstand Dr. Egon Westphal und Audi-Entwicklungsleiter für Ladesysteme, Roman Strasser.
Uwe Moosburger / Bayernwerk
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Uwe Moosburger / Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5472 x 3648, 6,55 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Auf die Plätze, laden, losfahren! Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert (li.), Bayernwerk-Technikvorstand Dr. Egon Westphal (mi.) und Audi-Entwicklungsleiter für Ladesysteme, Roman Strasser (re.), starteten heute das Projekt MerGE.

    Bayernwerk und Audi starten E-Mobility Testreihe

    Regensburg. Wie lassen sich E-Mobilität, Netzsteuerung und Ladeverhalten ideal zusammenbringen? Dieser Frage gehen ab heute 20 Mitarbeiter der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) mit speziell ausgerüsteten Audi e-tron auf den Grund. Im Beisein von Roland Weigert, Staatssekretär für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, ist heute mit der Übergabe an Bayernwerk-Technikvorstand Dr. Egon Westphal d