Direkt zum Inhalt springen
Start des RSM Viechtach - 2

Bild -

Start des RSM Viechtach - 2

Die PV-Anlage auf dem Dach der Mittelschule Viechtach speist bereits Energie in den Regionalen Strommarkt
Michael Bartels / bayernwerk
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Michael Bartels / bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3872 x 2592, 1,36 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Landrätin Rita Röhrl (li.), Viechtachs Bürgermeister Franz Wittmann (mi) und Thomas Oppelt, Geschäftsführer der Bayernwerk Regio Energie GmbH (re.), gaben am Mittwoch den Startschuss für den Regionalen Strommarkt Viechtach.

    Viechtach bekommt Regionalen Strommarkt

    Viechtach. Es ist die Innovation in der dezentralen Energieversorgung. Aus der Idee eines konsequent regionalen Energiesystems bringt die Bayernwerk Regio Energie (Bayernwerk) gemeinsam mit Partnern vor Ort sogenannte regionale Strommärkte auf den Weg. Nach der Stadt Abensberg geht mit dem „Bürgerstrom Viechtach“ nun eine weitere Gemeinde in Niederbayern einen großen Schritt in die dezentrale Ener