Direkt zum Inhalt springen
Test Sintec Flexibilitäten Stromnetz

Bild -

Test Sintec Flexibilitäten Stromnetz

Mehr Einspeisung im Süden: Erster bundesweiter Testabruf von dezentralen Anlagen, um Transportengpässe im Stromnetz zu beheben.
Christian Martens / Bayernwerk
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Christian Martens / Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 2,4 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Um das Stromnetz bei Engpässen zu stabilisieren, wurde erstmals bundesweit der gezielte Abruf von dezentralen Anlagen getestet. Im Süden hieß das mehr Einspeisung aus Biogasanlagen.

    Intelligenztest für das Stromnetz der Zukunft

    Netzbetreiber und Unternehmen der Energiebranche haben erfolgreich das intelligente Stromnetz der Zukunft getestet: Bundesweit zum ersten Mal haben sie über die Verbindung zweier Online-Plattformen die gezielte Steuerung dezentraler Stromverbraucher, -speicher und -erzeuger unter Realbedingungen getestet, um gemeinsam Transportengpässe zu vermeiden und das Stromnetz zu stabilisieren.