Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Presseinformation: Bayernwerk stellt sich der Jugend vor - Familien und künftige Schulabgänger informieren sich beim Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum Pfaffenhofen

Presseinformation: Bayernwerk stellt sich der Jugend vor - Familien und künftige Schulabgänger informieren sich beim Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum Pfaffenhofen

Löten, Stromkreise bauen, mit dem Hubwagen in luftige Höhen sausen, eine Hochspannungsvorführung, ein Wettrennen auf der Carrera-Bahn und vor allem viele Gespräche mit aktiven Auszubildenden und Ausbildern des Bayernwerks standen am Samstag im Pfaffenhofener Ausbildungszentrum des Bayernwerks auf dem Programm.
Mit ihrem Tag der offenen Tür boten Ausbilder und Auszubildende des Bayernwerks einen

Presseinformation: Fundament für die berufliche Zukunft gelegt - Bayernwerk ehrt Auszubildende aus Oberfranken für ihren erfolgreichen Abschluss

25 junge Auszubildende haben am Montag im Rahmen einer Abschlussfeier in Bayreuth ihre Zeugnisse und Urkunden erhalten. Reimund Gotzel, Vorstandsvorsitzender des Bayernwerks, ehrte die Absolventen und gratulierte zur erfolgreichen Berufsausbildung. Für ihren herausragenden Abschluss erhielten 15 Absolventen als Anerkennung ihrer besonderen Leistungen eine Prämie vom Ausbildungsunternehmen.

Freisprechungsfeier: Bayernwerk ehrt Auszubildende aus Pfaffenhofen und München für ihre Abschlüsse

Freisprechungsfeier: Bayernwerk ehrt Auszubildende aus Pfaffenhofen und München für ihre Abschlüsse

Pfaffenhofen an der Ilm. Die jungen Auszubildenden der Bayernwerk AG am Standort Pfaffenhofen haben ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 43 Azubis erhielten im Rahmen einer Freisprechungsfeier ihre Zeugnisse und Urkunden. Zusammen mit Landrat Martin Wolf und dem Pfaffenhofener Bürgermeister Thomas Herker nahm Sigrid Nagl, Personalleiterin beim Bayernwerk, die Ehrungen vor.

Bayernwerk ehrt Auszubildende für deren Abschlüsse – Staatspreise für herausragende Abschlüsse an Bayernwerk-Azubis vergeben

Bayernwerk ehrt Auszubildende für deren Abschlüsse – Staatspreise für herausragende Abschlüsse an Bayernwerk-Azubis vergeben

Pfaffenhofen a.d.Ilm/Scheyern. 49 ehemalige Auszubildende der Bayernwerk AG erhielten gestern Abend im Rahmen einer Freisprechungsfeier im Kloster Scheyern ihre Ausbildungszeugnisse. Redner der Freisprechungsfeier waren der Pfaffenhofener Bürgermeister Thomas Herker, Landrat Martin Wolf und Reimund Gotzel, Vorstandsvorsitzender des Bayernwerks.

Das Bayernwerk – Energie für Bayern

Die Bayernwerk AG unterstützt Privathaushalte, Gewerbebetriebe und Kommunen mit einem umfangreichen Angebot an Energielösungen. Gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen bietet das Bayernwerk seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Strom- und Gasnetze, Straßenbeleuchtung, E-Mobilität, dezentrale Energieerzeugung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Rund 2.900 Mitarbeiter der Bayernwerk-Gruppe geben Tag für Tag ihr Bestes um den Kunden des Bayernwerks die Energielösungen zu bieten, die sie brauchen.
Als langjähriger Partner steht das Unternehmen rund 1.200 Kommunen bei der Energiewende vor Ort zur Seite. Das gesellschaftliche Engagement für die bayerischen Regionen ist eines der Markenzeichen des Bayernwerks. Das Unternehmen engagiert sich nachhaltig für Schule und Jugend, Tradition und Kultur, Soziales, Ökologie sowie den Breitensport.
Sitz des Unternehmens ist Regensburg. Die Bayernwerk AG ist eine 100-prozentige Tochter des E.ON-Konzerns.

Bayernwerk AG
Lilienthalstraße 7
93049 Regensburg
Deutschland