Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Trafostation in Laaber dient als Leinwand für „Die Jagd“ von Hadamar

    Der Rad-Wander-Weg durch das Tal der Schwarzen Laber ist um ein Strecken-Highlight reicher. Im Auftrag der Bayernwerk Netz GmbH hat Markus Ronge, Künstlerischer Leiter ArtEFX, den Trafoturm am östlichen Ortseingang in einen Hingucker verwandelt. Statt Grau auf Grau empfängt die Radfahrer und Wanderer eine aufwändig gestaltete Bildergeschichte.

  • E.ON-Mitarbeitende unterstützen den Förderverein „Zwei Hospize in Polling"

    Polling. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk-Gruppe gehört, den Förderverein „Zwei Hospize in Polling – Erwachsenenhospiz und Kinderhospiz e.V.“. Betriebsrätin Anna Goldbrunner vom Kundencenter Penzberg der Bayerwerk Netz GmbH überreichte den symbolischen Spendenscheck an Angeli

    Mit einer Spende unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns den Förderverein zwei Hospize
  • Dorfheldentour: Hagenbüchach verwandelt sich in ein buntes Wunderland

    Hagenbüchach. Die Dorfheldentour macht’s möglich: In Hagenbüchach (Lkr. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) herrschte heute ein buntes Treiben ganz im Stile von Lewis Carrolls Roman „Alice im Wunderland“. Mittendrin: Bürgermeister David Schneider als blaue Raupe Absolem – erst auf einem riesigen Pilz, dann verpuppt und später als Schmetterling durch die Luft flatternd. Da konnte Bernd Göttlicher,

    Bernd Göttlicher vom Bayernwerk überreicht den Spendenscheck an Bürgermeister David Schneider, Hagenbüchach
  • E.ON-Mitarbeitende unterstützen den Förderverein der Kinderklinik Rosenheim

    Rosenheim. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk-Gruppe gehört, den Förderverein der Kinderklinik Rosenheim e.V.. Helmut Brandmaier, Betriebsrat im Kundencenter Kolbermoor der Bayernwerk Netz GmbH, überreichte den symbolischen Spendenscheck an die Vorsitzende des Fördervereins, Mi

    Rest Cent Spendenübergabe an den Förderverein der Kinderklink Rosenheim
  • Bayernwerk zeichnet Büchereien für Leseförderung aus

    Bayernwerk verleiht Kinderbibliothekspreis und Lesezeichen – Paul Maar-Preis „Korbinian“ für Autorinnen und Autoren geht an Anna Dimitrova
    Ein Abend ganz im Zeichen des Lesens: Fünf bayerische Büchereien wurden am Donnerstagabend im Fürstenfeldbrucker Veranstaltungsforum für eine besonders engagierte Leseförderung mit dem Kinderbibliothekspreis ausgezeichnet. Für ihr Buch „People Pleaser - Eine

  • Dorfheldentour in Oberfranken: Steinbach am Wald auf Zeitreise

    Steinbach am Wald ist in Lichtgeschwindigkeit von der Steinzeit bis in die Zukunft gedüst
    Steinbach am Wald. Die Gemeinschaftsaktion der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk Netz) und den bayerischen Lokal TV-Sendern geht bereits ins vierte Jahr. Energie, Gemeinschaftssinn und jede Menge Kreativität: Das sind die Bausteine, mit denen die acht bayerischen Kommunen diesen Sommer ihre Dorfwetten gewin

  • Dorfheldentour in Niederbayern: Arabische Nächte in Mengkofen

    Mengkofen hat sich in das Märchen aus 1001 Nacht mit Wunderlampe und Co. verwandelt. Ein großer Erfolg trotz extremer Hitze
    Mengkofen. Die Gemeinschaftsaktion der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk Netz) und den bayerischen Lokal TV-Sendern geht bereits ins vierte Jahr. Energie, Gemeinschaftssinn und jede Menge Kreativität: Das sind die Bausteine, mit denen die acht bayerischen Kommunen diesen So

  • Impulsgeber für die Energiewende – oberbayerische Projekte werden mit dem Bürgerenergiepreis ausgezeichnet

    Bayernwerk und Regierung von Oberbayern verleihen Preis für außergewöhnliches Engagement – insgesamt 10.000 Euro Preisgeld
    München. Am Montag (30. Juni) wurde von der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk Netz) in Kooperation mit der Regierung von Oberbayern zum 8. Mal der Bürgerenergiepreis in Oberbayern verliehen. Mit dem Preis werden Menschen ausgezeichnet, die mit ihren Ideen und Projekten Impul

  • Das Infojournal des Bayernwerks "Energie mit b>>" | Ausgabe 3/2025

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,sehr geehrte Damen und Herren,das Prinzip der Sektorkopplung im Kontext der innovativen Wärmewende, der spannende Einblick in den Arbeitsalltag eines Servicetechnikers und ökologisches Trassenmanagement für die Netzinstandhaltung und gleichzeitigen Artenschutz – so vielfältig gestaltet sich die dritte Ausgabe des Infojournals „Energie mit b>>“ für den Juni.<

  • Dorfheldentour in der Oberpfalz: Bunt, bunter - Beratzhausen.

    Beratzhausen wurde zur Welt der Comics und war fest in kindlicher Hand
    Beratzhausen. Die Gemeinschaftsaktion der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk Netz) und den bayerischen Lokal TV-Sendern geht bereits ins vierte Jahr. Energie, Gemeinschaftssinn und jede Menge Kreativität: Das sind die Bausteine, mit denen die acht bayerischen Kommunen diesen Sommer ihre Dorfwetten gewinnen. Um 10:00 Uhr wird e

  • Dorfheldentour in der Oberpfalz: In Plößberg jagt Peter Pan seinen Schatten

    Bayernwerk Netz und acht bayerische Kommunen feiern die Dorfhelden - Plößberg wird zum Nimmerland und als Highlight mit Feenstaub bestreut

    Plößberg. Die Gemeinschaftsaktion der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk Netz) und den bayerischen Lokal TV-Sendern geht bereits ins vierte Jahr. Energie, Gemeinschaftssinn und jede Menge Kreativität: Das sind die Bausteine, mit denen die acht bayerische

  • Dorfheldentour in Unterfranken: Ramsthal wird zum fabelhaften Land der Fantasien

    Bayernwerk Netz und acht bayerische Kommunen feiern die Dorfhelden - Ramsthal in Unterfranken wurde von einer Horde Fabelwesen bevölkert - im Schatten des Elfenbeinturms
    Ramsthal. Die Gemeinschaftsaktion der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk Netz) und den bayerischen Lokal TV-Sendern geht bereits ins vierte Jahr. Energie, Gemeinschaftssinn und jede Menge Kreativität: Das sind die Bausteine, mit

Mehr anzeigen