Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Mit „NEXT.TrenchLog“ erschließt das Bayernwerk neue Welten der Vermessungstechnologie.

Digitalisierung in der Baugrube - Kooperation mit Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM

Das Bayernwerk entwickelt derzeit in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM unter dem Namen „NEXT.TrenchLog“ ein digitales Tool, das mittels Stereo-Kamera einen lagegenauen 3D-Scan neuer Versorgungsleitungen erstellt. Eine künstliche Intelligenz erkennt die Bauteile automatisch und überträgt die Darstellung in das Geoinformationssystem.

Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Reimund Gotzel

Streichung des Solardeckels: „Richtiges und wichtiges Zeichen für die Energiezukunft Bayerns“

Regensburg. Der Vorstandsvorsitzende der Bayernwerk AG, Reimund Gotzel, hat heute (Freitag) die Ergebnisse im Bundesrat zu den weiteren Maßnahmen in der Energiepolitik, vor allem die Streichung des 52 Gigawatt (GW) Förderdeckels für Solaranlagen, begrüßt: „Die Beseitigung des Solardeckels ist ein richtiges und wichtiges Zeichen für die Energiezukunft Bayerns. Es schafft Klarheit für unsere Kunden

Mehr anzeigen

Das Bayernwerk – Energie für Bayern

Die Bayernwerk AG unterstützt Privathaushalte, Gewerbebetriebe und Kommunen mit einem umfangreichen Angebot an Energielösungen. Gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen bietet das Bayernwerk seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Strom- und Gasnetze, Straßenbeleuchtung, E-Mobilität, dezentrale Energieerzeugung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Rund 2.900 Mitarbeiter der Bayernwerk-Gruppe geben Tag für Tag ihr Bestes um den Kunden des Bayernwerks die Energielösungen zu bieten, die sie brauchen.
Als langjähriger Partner steht das Unternehmen rund 1.200 Kommunen bei der Energiewende vor Ort zur Seite. Das gesellschaftliche Engagement für die bayerischen Regionen ist eines der Markenzeichen des Bayernwerks. Das Unternehmen engagiert sich nachhaltig für Schule und Jugend, Tradition und Kultur, Soziales, Ökologie sowie den Breitensport.
Sitz des Unternehmens ist Regensburg. Die Bayernwerk AG ist eine 100-prozentige Tochter des E.ON-Konzerns.

Bayernwerk AG
Lilienthalstraße 7
93049 Regensburg
Deutschland