Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Startschuss für die Erneuerung des Umspannwerks in Grafenau: Bis 2026 entstehen mehr Kapazitäten im Verteilnetz für mehr Einspeisung Erneuerbarer Energien.

Bayernwerk erneuert Umspannwerk in Grafenau – Mehr Kapazität für Erneuerbare im Verteilnetz

Offizieller Spatenstich für mehr grünen Strom: Die Bayernwerk Netz GmbH beginnt mit der Modernisierung des Umspannwerks in Grafenau. Bürgermeister Alexander Mayer, Landrat Sebastian Gruber und die Bundestagsabgeordneten Thomas Erndl und Muhanad Al Halak sowie Gudrun Alt, Geschäftsführerin der Bayernwerk Netz GmbH, haben am Montag, 10. Juli, den Startschuss für die Bauarbeiten gegeben.

Rekordsumme: Bayernwerk steckt 51 Millionen Euro in die Energiezukunft der Region Vilshofen

Rekordsumme: Bayernwerk steckt 51 Millionen Euro in die Energiezukunft der Region Vilshofen


Ausgaben für Ausbau und Instandhaltung liegen auf historisch hohem Niveau im Kundencenter-Gebiet – Anschlussboom als Herausforderung
Vilshofen. Für eine zuverlässige und leistungsfähige Energieversorgung wendet die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) allein in diesem Jahr rund 323 Millionen Euro für die Instandhaltung und den Ausbau ihrer Stromnetze in Ostbayern auf. Davon entfallen rund 51 M

Die Bayernwerk Netz GmbH wendet rund 2,7 Millionen Euro für den Netzausbau zwischen Hauzenberg und Untergriesbach auf. Zum offiziellen Spatenstich am 7. Juni traf sich der Verteilnetzbetreiber mit politischen Vertretern aus der Region.

Starkes Bayernwerk-Netz zwischen Hauzenberg und Untergriesbach für die Energiewende in der Region


Bayernwerk baut Mittelspannungsleitung zwischen Hauzenberg und Untergriesbach für 2,7 Mio. Euro – Spatenstich am 7. Juni
Hauzenberg/Regen. Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) macht die Region rund um Hauzenberg und Untergriesbach mit einer neuen Mittelspannungsleitung fit für die Energiezukunft. Zum offiziellen Spatenstich haben sich am Mittwoch (7. Juni) Vertreter des Bayer

Bayernwerk investiert Rekordsumme in besseres Stromverteilnetz in der Region Eggenfelden

Bayernwerk investiert Rekordsumme in besseres Stromverteilnetz in der Region Eggenfelden


Ausgaben für Ausbau und Instandhaltung liegen bei rund 47 Millionen Euro im Kundencenter-Gebiet – Anschlussboom als Herausforderung
Eggenfelden. Rund 323 Millionen Euro steckt die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in diesem Jahr in die Instandhaltung und den Ausbau ihrer ostbayerischen Stromnetze, rund 47 Millionen davon im Gebiet des Bayernwerk-Kundencenters Eggenfelden. Damit investiert d

Mehr anzeigen

Das Bayernwerk – Energie für Bayern

Die Bayernwerk AG unterstützt Privathaushalte, Gewerbebetriebe und Kommunen mit einem umfangreichen Angebot an Energielösungen. Gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen bietet das Bayernwerk seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Strom- und Gasnetze, Straßenbeleuchtung, E-Mobilität, dezentrale Energieerzeugung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Rund 2.900 Mitarbeiter der Bayernwerk-Gruppe geben Tag für Tag ihr Bestes um den Kunden des Bayernwerks die Energielösungen zu bieten, die sie brauchen.
Als langjähriger Partner steht das Unternehmen rund 1.200 Kommunen bei der Energiewende vor Ort zur Seite. Das gesellschaftliche Engagement für die bayerischen Regionen ist eines der Markenzeichen des Bayernwerks. Das Unternehmen engagiert sich nachhaltig für Schule und Jugend, Tradition und Kultur, Soziales, Ökologie sowie den Breitensport.
Sitz des Unternehmens ist Regensburg. Die Bayernwerk AG ist eine 100-prozentige Tochter des E.ON-Konzerns.

Bayernwerk AG
Lilienthalstraße 7
93049 Regensburg
Deutschland