Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: gabreta smart grids

  • EU-Agentur lobt „herausragendes Engagement“ fürs Stromnetz der Zukunft

    Regensburg. Besuch aus Brüssel beim Bayernwerk: Mit 100 Millionen Euro fördert die Europäische Union das deutsch-tschechische Projekt Gabreta Smart Grids. Dessen Ziel ist die grenzübergreifende Beschleunigung der Digitalisierung des Verteilnetzes. Dass die hohe Fördersumme effizient eingesetzt wird, davon haben sich nun Mitarbeitende von CINEA, der Agentur der Europäischen Kommission für die Verwa

  • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Bayernwerk treibt die Digitalisierung des Stromnetzes voran

    In Altmugl ging die 5.000ste digitale Ortsnetzstation ans Netz / Kooperation mit der E.ON Czech im Nachbarland Tschechien
    Bad Neualbenreuth. Die Bayernwerk Netz GmbH hat heute in Altmugl die 5.000ste digitale Ortsnetzstation in ihrem Netzgebiet in Betrieb genommen. Dr. Joachim Kabs, Geschäftsführer der Bayernwerk Netz, sprach dabei von „einem Meilenstein der Energiewende im Freistaat Bayern“. Z

    Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Inbetriebnahme der 5.000. digitalen Ortsnetzstation