Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: landkreis hof

  • Auszeichnung für vorbildliche Energie- und Klimaschutzprojekte in Oberfranken

    Auszeichnung für vorbildliche Energie- und Klimaschutzprojekte in Oberfranken

    Vier oberfränkische Projekte rund um Energieeffizienz und Klimaschutz sind jetzt mit dem Bürgerenergiepreis Oberfranken ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und wird jedes Jahr von der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Regierung von Oberfranken vergeben.

  • Bayernwerk baut neues Umspannwerk in Naila

    Bayernwerk baut neues Umspannwerk in Naila

    Mit einem neuen Umspannwerk optimiert die Bayernwerk Netz GmbH die Netzinfrastruktur in der Region Naila (Landkreis Hof) und schafft neue Netzkapazi-täten für die Einspeisung erneuerbarer Energien. Mit einem offiziellen Spatenstich startet das Energieunternehmen den Neubau.

  • Eine Woche lang haben Geroldsgrüns Bürgermeister Helmut Oelschlegel (l.) und seine Verwaltungsmitarbeiter einen voll elektrischen Renault Zoé des Bayernwerks im Alltag getestet.

    Stromer im Alltagstest

    Gemeinde Geroldsgrün testet Elektroauto des Bayernwerks – Netzbetreiber will „Vorurteile gegenüber E-Mobilität abbauen“

  • Partner bei der Stromversorgung: Schwarzenbach am Wald und das Bayernwerk verlängern Konzessionsvertrag um weitere 20 Jahre

    Partner bei der Stromversorgung: Schwarzenbach am Wald und das Bayernwerk verlängern Konzessionsvertrag um weitere 20 Jahre

    Die sichere Stromversorgung der Stadt Schwarzenbach am Wald im oberfränkischen Landkreis Hof ist auch in Zukunft Aufgabe des Bayernwerks. Bürgermeister Dieter Frank und Ingo Schroers vom Bayernwerk unterzeichneten am Dienstag, den 17. Januar, im Beisein von Kommunalbetreuer Ralf Schwarz und Geschäftsstellenleiter Reiner Feulner den am 16. Dezember 2018 in Kraft tretenden Konzessionsvertrag.