Direkt zum Inhalt springen

Video -

Stapellauf für Sicherheitssensor – Schutzengel am Handgelenk geht in den Praxiseinsatz

Stapellauf für den uhrenähnlichen „PEEK-Sensor“ – Bayernwerk bringt digitale Eigenentwicklung in den Markt und stattet eigene Servicekräf-te mit Sicherheitssensor aus. Ein Sensor am Handgelenk warnt die Servicetechnikerinnen und Servicetechniker des Bayernwerks künftig vor potenziellen Stromunfällen. Die uhrenähnliche Neuentwicklung stammt aus der Bayernwerk-Digitalisierungsplattform „NEXT“.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.mp4
Videolänge:
1:36
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

  • PEEK_Sensoren_04082021_DSC_9539
    PEEK_Sensoren_04082021_DSC_9539
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    8256 x 5504, 27,5 MB
    Download
  • PEEK_Sensoren_04082021_DSC_9480
    PEEK_Sensoren_04082021_DSC_9480
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    8256 x 5504, 19,6 MB
    Download
  • PEEK_Sensoren_Anna_Goldbrunner_04082021_DSC_9474
    PEEK_Sensoren_Anna_Goldbrunner_04082021_DSC_9474
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5504 x 8256, 25,6 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Stapellauf für Sicherheitssensor – Schutzengel am Handgelenk geht in den Praxiseinsatz

    Stapellauf für Sicherheitssensor – Schutzengel am Handgelenk geht in den Praxiseinsatz

    Ein Sensor am Handgelenk warnt die Servicetechnikerinnen und Servicetechniker des Bayernwerks künftig vor potenziellen Stromunfällen. Die uhrenähnliche Neuentwicklung stammt aus der Bayernwerk-Digitalisierungsplattform „NEXT“. Ein lauter Ton und ein vi-sueller Effekt schaffen Aufmerksamkeit, wenn sich der Sensor während eines Arbeits-einsatzes stromführenden Teilen nähert.