News -

Am 19. November ist bundesweiter Vorlesetag: Nici Mommsen liest an der Berlin Cosmopolitan School vor

Am 19.11.2021 ist es wieder so weit: Die Berlin Cosmopolitan School zelebriert mit mehr als eine halbe Millionen Menschen den Vorlesetag. Nici Mommsen wird ab 11 Uhr den Schüler*innen der 2. Klassen aus ihrem Buch „Anton und die Dinge zwischen Himmel und Erde“ vorlesen.

Vorlesen verbindet Vorleser*innen und Zuhörer*innen miteinander. Beide tauchen aufgrund von gleichgeschalteten Spiegelneuronen ab in die Welt der Geschichte. Dieses Miteinander möchte der diesjährige Vorlesetag besonders mit dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ zelebrieren.

Das Buch „Anton und die Dinge zwischen Himmel und Erde“ erzählt die Geschichte von Anton, der in ein Bild eintaucht, das er sich über sein Bett gehegt hat. Es zeigt ein Segelschiff. Auf dem Segelschiff lernt er die Besatzung kennen und zusammen beschützen sie das gesammelte Wissen der Menschheit, das sich zwischen Himmel und Erde befindet. Um diese schwierige Aufgabe erfolgreich bewerkstelligen zu können, braucht die Schiffsbesatzung Anton als Kind, um die richtigen Fragen zu stellen, die in Antons realer Welt keiner mehr hören will. Yvonne Wende, Gründerin und Direktorin Berlin Cosmopolitan School, sagt, „wir freuen uns sehr darauf, zusammen mit Nici Mommsen in die Abenteuer von Anton einzutauschen. Die Geschichte ist mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet und wird die Schüler*innen begeistern.“

Themen

  • Bildung

Kategorien

  • bilinguale bildung
  • bildung
  • pädagogik
  • schule
  • vorlesetag

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Heute ist Internationaler Tag der Toleranz / International Day of Tolerance

    Yvonne Wende, Gründerin und Direktorin Berlin Cosmopolitan School: "Ein tolerantes Umfeld ist die Voraussetzung, um Selbstvertrauen und Resilienz immer weiter aufzubauen. Unsere Schüler*innen glauben an sich und das, was sie können und gestalten deshalb auch die Zukunft aktiv und nachhaltig in der Gemeinschaft.“

  • Heute ist der Tag des Füllfederhalters

    Neben der Schreibschrift mit dem Füller wird an der Berlin Cosmopolitan School zudem ab der dritten Klasse das Zehnfingersystem des rationellen Computerschreibens gelehrt.

  • Zum Weltkindertag am 20. September

    "Jeder Mensch ist individuell und sollte diese Individualität auch in die Gruppe einbringen können." (Katharina Ehrenfried, Berlin Cosmopolitan School)

  • Heute ist weltweiter Linkshändertag

    Am 13. August ist weltweit Linkshändertag und zwar bereits schon zum 45 Mal. Der Gedenktag, an dem man die Öffentlichkeit auf die Vor- und Nachteile der Linkshändigkeit aufmerksam machen möchte, wurde vom linkshändigen Amerikaner Dean R. Campbell ins Leben gerufen. Die Linkshändigkeit wird durch die Dominanz der rechten Hirnhälfte hervorgerufen. Deshalb, so sagt man, neigen Linkshänder*innen zur K

  • Der 13. Dezember ist der Tag der Geige

    Heute ist der Tag der Geige. An der Berlin Cosmopolitan School können die Schüler*innen in der ersten Klasse wählen, ob sie die Geige oder Blockflöte im Musikunterricht lernen wollen. Der Musikunterricht besteht zu 50 % aus instrumentalen Unterricht. Im Interview haben wir mit der Musiklehrerin Bridget Kinneary und dem Musiklehrer Benjamin Salsbury über den Unterricht mit Kindern und Geigen gespro