Direkt zum Inhalt springen
Grafik: Interreg
Grafik: Interreg

Pressemitteilung -

Grenzüberschreitendes Studienprojekt verbindet Sachsen und Tschechien

Medieneinladung zur Auftaktveranstaltung am 11. April 2025 in Radebeul

Die Duale Hochschule Sachsen lädt im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts „Praxisorientiertes Studium in der Grenzregion“ (PraStud) zur Auftaktveranstaltung ein.

Freitag, 11. April 2025 | 10.00 bis 15.00 Uhr
Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft
Am Alten Güterboden 3, 01445 Radebeul

Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.

Mit PraStud wird erstmals ein gemeinsames, praxisorientiertes Studienprojekt in dieser Form zwischen Sachsen und Tschechien entwickelt. Das Projekt setzt einen neuen Maßstab für grenzüberschreitende Kooperationen im Hochschulbereich und zielt darauf ab, den Wissenstransfer zwischen akademischen Institutionen und Unternehmen beider Länder zu fördern.

PraStud wird in enger Zusammenarbeit zwischen der Universität J. E. Purkyně v Ústí nad Labem (Leadpartner), der Technischen Universität Liberec und der Dualen Hochschule Sachsen realisiert und durch das grenzüberschreitende Interreg-Programm Sachsen-Tschechien 2021-2027 kofinanziert. Das Projekt bringt Akteure aus beiden Regionen zusammen, darunter Hochschulen, KMU, öffentliche Verwaltungen, Schulen, Berufsverbände und Kammern.

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!

Kontakt für Rückfragen zur Veranstaltung

Ilona Scherm | Projektleiterin DHSN
ilona.scherm@dhsn.de

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Über die Duale Hochschule Sachsen

Theorie trifft Praxis. An der Dualen Hochschule Sachsen kooperieren Wissenschaft und Wirtschaft in über 60 marktorientierten Studienangeboten in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozial-/Gesundheitswesen. An insgesamt sieben Akademie-Standorten in Sachsen wird ein dreijähriges duales Studium mit curricular abgestimmten Theorie- und Praxisphasen angeboten, das Studierende optimal auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Das duale Studienkonzept der DHSN basiert auf dem Erfolgskonzept der 1991 gegründeten Berufsakademie Sachsen.

Kontakt für Medienvertretung
Anja Reichel
PR & Communication Managerin | Pressesprecherin
Telefon: + 49 3763 173-130
presse@dhsn.de

Kontakt