Skip to content

Categories: bds

  • Tarifverhandlungen der Systemgastronomie abgeschlossen

    Tarifverhandlungen der Systemgastronomie abgeschlossen

    Nach intensiven Verhandlungsrunden sind die Tarifverhandlungen in der Systemgastronomie im Rahmen des freiwillig vereinbarten Schlichtungsverfahrens erfolgreich zu Ende gegangen. In konstruktiven, aber auch hart umkämpften Diskussionen haben beide Parteien eine Einigung erzielt.

  • BdS-Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2025 – Jetzt für eine starke Systemgastronomie stimmen!

    BdS-Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2025 – Jetzt für eine starke Systemgastronomie stimmen!

    Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) ruft alle Mitglieder und Unterstützer zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf. Angesichts der herausfordernden wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie der multiplen Belastungen für die Branche fordert der Verband eine nachhaltige wirtschaftspolitische Wende.

  • Köln plant die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer – BdS warnt mit anderen Wirtschaftsverbänden vor massiven Belastungen für lokale Unternehmen

    Köln plant die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer – BdS warnt mit anderen Wirtschaftsverbänden vor massiven Belastungen für lokale Unternehmen

    Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur Verfassungsmäßigkeit der kommunalen Verpackungssteuer in Tübingen plant mit Köln die erste Millionenmetropole die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer. Die betroffenen Branchenverbände warnen eindringlich vor negativen Auswirkungen für die ansässigen Unternehmen und die Bürgerinnen und Bürger.

  • BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert

    Tarifverhandlungen der Systemgastronomie: BdS und NGG einigen sich auf Schlichtung

    Die fünfte Verhandlungsrunde zwischen dem Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) endete erneut ohne Einigung. Trotz der nach wie vor erheblichen Differenzen haben beide Seiten jedoch einen entscheidenden Schritt unternommen und sich auf die Durchführung eines freiwilligen Schlichtungsverfahrens geeinigt.

  • Innovationen und Visionen für die Zukunft der Branche

    Innovationen und Visionen für die Zukunft der Branche

    Die Anmeldung für den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025 ist in vollem Gange – doch die Zeit läuft! Noch bis zum 31. März 2025 haben Unternehmen die Chance, sich zu bewerben oder über eine Vorschlagsbewerbung nominiert zu werden.

  • Für eine starke Systemgastronomie: BdS beteiligt sich am bundesweiten Wirtschaftswarntag

    Für eine starke Systemgastronomie: BdS beteiligt sich am bundesweiten Wirtschaftswarntag

    Am 29. Januar 2025 ruft der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) gemeinsam mit rund 70 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert von den Parteien die Stärkung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt des Wahlkampfes zu rücken und eine Wirtschaftswende nach der Bundestagswahl einzuleiten.

  •  Anne Kuglstatter

    Neuzugang im BdS-Präsidium

    Im Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) gibt es eine Veränderung im Präsidium: In der jüngsten Sitzung wurde Anne Kuglstatter als neues Mitglied des Präsidiums ernannt.

  • BdS-Präsidiumsmitglied Stefan Timme, Ralph Edelhäußer MdB, BdS-Präsident Matthias Kutzer, BdS-Präsidiumsmitglied Marcus Lettschulte, Mario Federico, Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland, BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert (v.l..n.r.).

    Pizza, Burger, Business, Berlin: BdS feiert Eröffnung neuer Hauptstadtrepräsentanz

    Unter dem Motto „Pizza – Burger – Business – Berlin“ feierte der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) die Eröffnung seiner neuen Repräsentanz in der Hauptstadt. Die Veranstaltung stand im Zeichen der kulinarischen Vielfalt der Branche und hob zugleich die Bedeutung eines intensiven Dialogs zwischen Wirtschaft und Politik hervor.

  •  Ingo Gugisch

    Ingo Gugisch ist neuer BdS-Vizepräsident

    Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) hat einen neuen Vizepräsidenten: Ingo Gugisch, Personalchef bei L’Osteria, wurde in der jüngsten Sitzung des BdS-Präsidiums zum Nachfolger von Alexander van Bömmel, Franchisenehmer bei Burger King®, ernannt.

  • BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert

    BdS erwartet Entgegenkommen der NGG

    Die heutige erste Runde der Tarifverhandlungen zwischen dem Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fand in guter und konstruktiver Atmosphäre statt, ist aber leider ergebnislos verlaufen.

  • Starkes Netzwerk

    Starkes Netzwerk

    Die Wertegemeinschaft des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS) wächst – Mitgliederversammlung am 7. Mai in Berlin.

  • BdS-Rechtsanwältin Alexandra Bercher im Burger King Restaurant in Pasing.

    Blick hinter die Kulissen: BdS zu Besuch im Burger King Restaurant in Pasing

    Die Geschäftsstelle des BdS will die Arbeit ihrer Mitglieder nicht nur aus der Theorie verstehen, sondern auch in der Praxis hautnah erleben. Bei den sogenannten Store-Tagen bietet sich die Gelegenheit dazu. BdS-Rechtsanwältin Alexandra Bercher, hat vor Kurzem bei unserem Mitgliedssystem Burger King in Pasing hinter die Kulissen geschaut.

Show more