News -

WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXX)

Ingenieurbüro Vonstein & Partner


Wir sind der Ansprechpartner für die Einführung und Nutzung numerischer Simulation in Ihrem Unternehmen. Hierbei haben wir uns ausschließlich der Nutzung von Open-Source-Software verschrieben, um Ihnen unnötige Lizenzkosten zu ersparen.

Spezialgebiete:

- Anwendung von Open-Source-Software für anspruchsvolle Simulationsaufgaben
- Beratung bei der Einführung numerischer Simulation in Ihrem Unternehmen
- Strukturmechanik
- Elastische Mehrkörpersimulation
- FEM-MKS-Kopplung
- Modellierung von bewegter Kontakte
- Umformsimulation

Haupt-Expertise:
Mehrkörpersimulation (MKS), virtuelle Produktentwicklung, Schulungen, CFD-Berechnungen,Elastische Mehrkörpersimulation, FEM-MKS-Kopplung, Implementierung numerischer Simulation in den Produktentwicklungsprozess, Finite Elemente Analyse (FEA), Numerische Simulation mit Open-Source-Software

FEM, MKS

Solver / Software:
Code_Aster, Salome, Code_Saturne,Octave, HotInt

Branchen:
Anlagen- und Maschinenbau, Automobil-Zulieferer, Prozesssicherheit, Werkzeugmaschinen, Kunststofftechnik, Spritzguss, Verfahrenstechnik

Links

Themen

  • Wissenschaft, Technologie

Kategorien

  • open-source-software
  • cae / simulation

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Erweitertes Expertenverzeichnis liefert geballte CAE-Kompetenz

    Neben Simulationsexperten lassen sich künftig auch fachkundige Ansprechpartner für die Bereiche Design, Konstruktion, Programmierung, Visualisierung und 3D-Druck finden – übersichtlich geordnet nach den neuen Rubriken Wer designt was? Wer konstruiert was? Wer programmiert? Wer visualisiert was? und Wer druckt 3D?

  • Neues Online-Verzeichnis für die Industrie 4.0

    Neue Anforderungen der Industrie 4.0 benötigen die konsequente Nutzung von numerischen Werkzeugen. Das Expertennetzwerk "WER SIMULIERT WAS?" bietet die Lösung und verbindet firmen-, branchen- und solverübergreifend die "Player" in Produktion, Logistik so wie Forschung und Entwicklung.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXIX)

    Dienstleister Dienstag Heute: simufact engineering gmbh Software für die Prozesssimulation in der Fertigungsindustrie, von der Produktentwicklung bis zur Serienfertigung Modellierung, Berechnung, Analyse und Optimierung von fertigungsnahen Umform- und Schweißprozessen Schmieden, Kaltumformung, Walzen, Blechumformung, mechanisches Fügen, Wärmebehandlung

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXVIII)

    Dienstleister Dienstag Heute: silentdynamics GmbH Neben der Simulation von Festigkeit und Strömung z.B. um Propeller, Schiffe oder thermische Systeme bieten wir insbesondere Kompetenz in der Anwendung von Open-Source-Software (OpenFOAM, Code_Aster, OpenModelica) für diese Aufgaben. Unsere Software InsightCAE kann Workflows einfach automatisieren.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXVI)

    Dienstleister Dienstag Heute: MSC Software MSC Software ist ein international führender Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen im Bereich Computer Aided Engineering (CAE). Mit den Lösungen können Produkte der unterschiedlichsten Branchen in der virtuellen Welt entwickelt, getestet und optimiert werden.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXVII)

    Dienstleister Dienstag Heute: Comsol Multiphysics GmbH COMSOL ist ein führender Anbieter von Multiphysik-Simulationssoftware. Die Produkte COMSOL Multiphysics® und COMSOL Server™ sind Simulationsumgebungen zum Einsatz in Forschung und virtueller Produktentwicklung und sind besonders für gekoppelte oder multiphysikalische Phänomene geeignet.

  • WER SIMULIERT WAS (Statistik)

    In diesen Solvern (Lösern/Berechnungsprogrammen) bieten Unternehmen auf Wer-Simuliert-Was.de Ihre Expertise an.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXXI)

    DHCAE Tools GmbH Angepasste Lösungen im Bereich CFD und FEA auf Basis von Open Source-Lösertechnologien: DHCAE Tools unterstützt den effizienten und professionellen Einsatz von Simulationsmethoden sowohl in Form von Berechnungsdienstleistungen als auch mit Softwaretools für den In-House-Einsatz.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXXII)

    Als Technologieführer für simulationsgetriebene Entwicklungsprozesse bietet Altair seit über 30 Jahren einzigartige und wegweisende Softwarewerkzeuge und berät seine Kunden bei der Integration neuer Technologien und Methoden.