Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: pflichtteilsrecht

  • Mit KI ein Testament erstellen - ist das rechtssicher?

    Mit KI ein Testament erstellen - ist das rechtssicher?

    Tools mit künstlicher Intelligenz versprechen eine schnelle und kostengünstige Unterstützung bei der Testamentserstellung. Doch weiß eine KI, worauf es im Testament ankommt? Kann sie die Expertise eines erfahrenen Rechtsanwalts ersetzen? CDR Legal, eine auf Erbrecht spezialisierte Anwaltskanzlei, beleuchtet, was bei der Erstellung eines Testaments zu beachten ist und welche Risiken dabei entstehen

  • Pflichtteilentzug überträgt sich nicht auf Nachkommen

    Pflichtteilentzug überträgt sich nicht auf Nachkommen

    Kürzlich vertrat die Kanzlei CDR Legal die Enkeltochter einer Erblasserin, die per Testament eine gemeinnützige Stelle als Alleinerben eingesetzt hatte. Da die Enkeltochter im Testament nicht berücksichtigt wurde, machte sie ihren Pflichtteilsanspruch geltend.

  • Pflichtteil trotz Enterbung: Was Erben wissen sollten

    Pflichtteil trotz Enterbung: Was Erben wissen sollten

    Auch wenn Sie durch ein Testament enterbt werden, steht Ihnen als naher Angehöriger der Pflichtteil zu. Abkömmlinge, Ehepartner und Eltern haben Anspruch auf die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Rechtsanwältin Corinna Ruppel von CDR Legal erklärt, dass zur Durchsetzung des Pflichtteils oft rechtliche Unterstützung nötig ist, besonders bei Unternehmensanteilen oder Immobilien.