Direkt zum Inhalt springen
Christoph_Herrmann-Lingen_UMG-Schmidt

Bild -

Christoph_Herrmann-Lingen_UMG-Schmidt

Prof. Dr. med. Christoph Herrmann-Lingen, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Herzstiftung und Leiter der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen
UMG/Schmidt
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
UMG/Schmidt
Copyright:
UMG/Schmidt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5616 x 3744, 2,76 MB
Download

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Zahlreiche Methoden sind entwickelt worden, um die psychischen Nöte von Herzpatienten zu lindern. Was sagt die Wissenschat zum Nutzen psychokardiologischer Konzepte?

    Depression bei Herzerkrankung: Welche Therapien helfen bei psychischen Leiden?

    Depression bei Herzerkrankung: Welche Therapien helfen bei psychischen Leiden? Der renommierte Psychokardiologe Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen informiert in der aktuellen Ausgabe HERZ heute über aktuelle Therapieoptionen bei Herzschwäche, koronarer Herzkrankheit (KHK) und anderen Herzleiden.