Direkt zum Inhalt springen
Cover_HERZ-heute_herzgesund-schlafen-222_Titel_4c (1)

Bild -

Cover_HERZ-heute_herzgesund-schlafen-222_Titel_4c (1)

Die aktuelle Ausgabe der Herzstiftungs-Zeitschrift HERZ heute 2/2022 widmet sich dem Titelthema "Herzgesund schlafen“.
Cover: iStock/FreshSplash
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Cover: iStock/FreshSplash
Copyright:
Cover: DHS
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2480 x 3307, 6,29 MB
Download

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Was zum herzgesunden Schlaf gehört und warum chronischer Schlafmangel schädlich für Herz und Gefäße ist, erläutert Herzspezialist Professor Anil-Martin Sinha in HERZ heute.

    Gesunder Schlaf: Warum so wichtig fürs Herz?

    Schlafmangel hat Folgen für den Organismus und schädigt dauerhaft Herz und Kreislauf. Was zum herzgesunden Schlaf gehört, erklären Herzspezialisten und Schlafmediziner in der Herzstiftungs-Zeitschrift HERZ heute.

  • Ausreichend erholsamer Schlaf ist wichtig, damit wir herzgesund durchs Leben kommen. Doch wie viel ist ausreichend und was tun bei Schlafstörungen?

    Gesunder Schlaf: Warum er so wichtig für das Herz ist

    Gesunder Schlaf: Warum ist er so wichtig für das Herz? Schlechter Schlaf und zu wenig davon schädigt dauerhaft Herz und Kreislauf. Was ein gesunder Schlaf ist und wann Schlafstörungen krankhaft werden, erklärt Herzspezialist Prof. Dr. med. Dr. phil. Anil-Martin Sinha vom Wissenschaftlichen Beirat der Herzstiftung im aktuellen Herzstiftungs-Podcast.