Direkt zum Inhalt springen
Foto_2021_Franz_Rinninger_UKE

Bild -

Foto_2021_Franz_Rinninger_UKE

Prof. Dr. med. Franz Rinninger, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Eva Hecht
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Eva Hecht
Copyright:
UKE/Eva Hecht
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
7200 x 10200, 4,47 MB
Download

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Das Herz ist ein wesentliches Zielorgan der Schilddrüsenhormone. Eine Fehlfunktion der Schilddrüse wirkt sich daher auch auf Herz und Kreislauf aus.

    Kranke Schilddrüse schädigt auch unser Herz

    Kranke Schilddrüse schädigt auch unser Herz: Die Schilddrüse beeinflusst mit ihren Botenstoffen nahezu jede Zelle unseres Körpers. Eine Fehlfunktion wirkt sich daher auch auf Herz und Kreislauf aus. Doch auch Herzmedikamente können eine ungünstige Wirkung auf die Schilddrüse haben.