Direkt zum Inhalt springen
iStock_halfpoint

Bild -

iStock_halfpoint

Senioren beim Joggen.
go to media item
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Die Inhalte dürfen nur von Mynewsdesk genutzt werden. Dritten ist es nicht gestattet, die Inhalte herunterzuladen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf eine andere Art und Weise nutzen (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten privaten Nutzung).
Copyright:
iStock/halfpoint
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4928 x 3280, 21,6 MB

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • „Mit Bewegung fühlt man sich schnell besser und ist leistungsfähiger. Herzkranke kommen mit mehr körperlicher Aktivität häufig auch besser mit der herzmedizinischen Behandlung zurecht", sagt der Herzspezialist Professor Bernhard Schwaab.

    Gute Vorsätze? Erstmal mehr bewegen!

    Gute Vorsätze für das neue Jahr? Die Herzstiftung rät für einen herzgesunden Lebensstil mit mehr Bewegung anzufangen. Warum das Sinn macht, in welcher Dosis man körperlich aktiv werden sollte und was man sonst noch für ein gesundes Herz tun sollte, erläutert ein Kardiologe und Reha-Spezialist vom Vorstand der Herzstiftung.

  • Jedes Mehr an Aktivität wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus.

    Für Vorbeugung ist es nie zu spät!

    Durch Studien belegt ist, dass ca. 80-90 Prozent aller Herzinfarkte durch vorhandene Risikofaktoren und fehlende Schutzfaktoren erklärt werden können. Das gilt weltweit für Frauen wie für Männer und über alle Altersklassen hinweg.